Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Cum-Cum-Geschäfte: Anklage wegen Steuerhinterziehung zugelassen
Capmont übernimmt mit Baker Tilly DFH Deutsche Fertighaus Holding AG
Baker Tilly baut Steuerpraxis mit VAT-Spezialisten aus
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
BAG kippt Verfallsklausel für Aktienoptionen nach Kündigung
D&O-Versicherung: Keine Deckung bei „Strohmann“-Geschäftsführer
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly hat die DEBA Vermögensverwaltung 1 GmbH, ein Unternehmen der Münchner DEBA, beim Erwerb der Holzwerke Pfarrkirchen GmbH rechtlich, steuerlich und betriebswirtschaftlich beraten.
Mit Übernahme aller Anteile erweitert die DEBA zu Jahresbeginn ihr Portfolio um einen zukunftsorientierten Player im wachsenden Markt für nachhaltige Holzbauprodukte. Die Holzwerke Pfarrkirchen GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Holzkonstruktionsprodukten. Bei der Fertigung des Konstruktionsvollholz (KVH) sowie der Brett- und Balkenschichtholzprodukte (BSH) setzt das Unternehmen auf eine sehr flexible Produktionsanlage und hohe Produktqualität. Von 2019 bis 2022 waren die Holzwerke Pfarrkirchen Teil der Münchner DUBAG-Gruppe.
Interdisziplinäre Baker Tilly Beratung Im Zuge der Übernahme hat Baker Tilly den Käufer vollumfänglich mit einer Legal, Tax und Financial Due Diligence beraten. Zudem unterstützte das interdisziplinäre Team die DEBA bei der Erstellung des Kaufvertrages (SPA) und der sonstigen Transaktionsverträge sowie den Vertragsverhandlungen.
Verantwortliche Partner waren Stephan Zuber (Recht), Friedrich Wamsler (Steuern) und Stefan Greger (Betriebswirtschaft ). Zum erweiterten Team gehörten zudem die Partner Dr. Christian Engelhardt, Robert Rostek und Dr. Raphael Won-Pil Suh, Rechtsanwältin Gabriele Heise, Director Marco Stahn, Senior Manager PD Dr. Jens Thomas Füller, Managerin Sonja Dechansreiter, Managerin Daniela Konle, Manager Thomas Böhm (alle Recht), Partner Christian Wegener, Manager Felix Oberfrank und Junior Managerin Pauline Paff (alle Steuern) sowie Senior Anja Stöckle und Assistent Alexander Prekop (beide Betriebswirtschaft).
Über DEBA Die DEBA mit Sitz in München, geführt durch Dr. Sebastian Heckelmann, war seit den 1960er Jahren als Bauträger, insbesondere von Wohnimmobilien, erfolgreich tätig. Seit 2004 konzentriert sich die DEBA auf Bestandsimmobilien und deren Weiterentwicklung. Langfristigkeit und Kontinuität war immer eine Maxime des unternehmerischen Handelns der DEBA.
Über Holzwerke Pfarrkirchen GmbH Das von der Familie Wimmer im Jahr 1939 als Sägewerk gegründete Unternehmen hat seit jeher seine Produktionsstätte in Pfarrkirchen. Seit nun mehr als 40 Jahre arbeitet das Unternehmen mit dem nachwachsenden organischen Rohstoff. Heute ist der Premium-Holzanbieter bekannt für sein Konstruktionsvollholz (KVH), Brettschichtholz sowie Balkenschichtholz und Gerüstdielen. Die Holzwerke Pfarrkirchen zählen 110 Mitarbeiter und haben 2021 einen Jahresumsatz von 65 Mio. EUR erwirtschaftet.
Stefan Greger
Partner
Certified Valuation Analyst (CVA)
Stephan Zuber
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen