Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Elektronische Entgeltabrechnungen: BAG erlaubt rein digitale Bereitstellung
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
Praxishandbuch Cybersecurity: Gefahren erkennen, Angriffe verhindern, rechtssicher Handeln
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Herausforderungen in der Unternehmensfinanzierung: Baker Tilly auf der Structured FINANCE 2024
Tax CMS in Betriebsprüfungen: BStBK fordert klare Regelungen
Baker Tilly holt Transfer-Pricing-Spezialisten Christian Jacob
Vergaberechtlicher Rahmen für Notfallbeschaffungen nach einem Cyberangriff
Rechtssicherheit im Umgang mit Daten von Beschäftigten? Referentenentwurf für ein Beschäftigtendatengesetz
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Nach EuGH-Entscheidung: Finanzinvestoren haben weiterhin keinen direkten Zugang zu MVZ
Krankenhausreform: Neue Ausnahme von der Fusionskontrolle im Krankenhauswesen
Aufgeheizte Stimmung im Fernwärmemarkt – Rahmenbedingungen, Preismechanismen und Klagen
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly begleitet St.-Marien-Hospital in Friesoythe bei Schutzschirmverfahren
In Zeiten sich ständig verändernder Märkte und einer zunehmenden Internationalisierung, sollten sich Unternehmen in regelmäßigen Abständen die Frage stellen, ob die eigene Rechtsform noch allen aktuellen Ansprüchen gerecht wird oder aber auch umgekehrt – wirtschaftlich sinnvoll sein kann.
Basis zur Beantwortung dieser Frage, ist eine umfangreiche Analyse der jeweiligen Gegebenheiten und Finanzströme des Unternehmens. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften und unseres interdisziplinären Beratungsansatzes unter Einbeziehung von Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern sind wir in der Lage, Ihnen diese Empfehlungen zu geben – ggf. auch unter Berücksichtigung von beispielsweise arbeitsrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und erbrechtlichen Aspekten.
Doch nicht nur Empfehlungen zur Rechtsformwahl sind unser Leistungsgebiet. Ein wesentlicher Teil unserer Expertise umfasst die Gestaltungsberatung, d. h. durch Ausnutzung der gesetzlichen Möglichkeiten eine möglichst geringe Steuerquote zu erreichen. Hierbei untersuchen wir konzerninterne und -externe Finanzierungsmodelle auf ihre steuerlichen Auswirkungen und ermitteln potenziellen Optimierungsbedarf. Wir prüfen bilanzsteuerrechtliche Fragestellungen und unterstützen fortlaufend und aktuell mit unserem bilanziellen Know-how zu nationalen und internationalen Rechnungslegungsthemen.
Durch unser internationales Netzwerk lösen wir hierbei grenzüberschreitende Sachverhalte mit unseren Partnern in den betroffenen Staaten schnell und unkompliziert.
Daneben ist es für eine effektive Unternehmenssteuerung unerlässlich, die jeweiligen steuerlichen Auswirkungen geplanter Maßnahmen abzuschätzen und auch laufende Steuerzahlungen zutreffend zu planen. Mit modernster IT-Unterstützung sind Steuerplanungsrechnungen schnell und effizient darstellbar.
Wir erstellen fristgerecht die Steuerdeklarationen und begleiten steuerliche Außenprüfungen. Soweit erforderlich, vertreten wir von der Finanzverwaltung abweichende Rechtsmeinungen auch im gerichtlichen Verfahren (Steuerabwehr- bzw. Steuerdurchsetzungsberatung). Bei allen Maßnahmen berücksichtigen wir stets die Auswirkungen auf die Gesellschafterebene.
Christian Hensell
Partner
Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Lars Lesser
Steuerberater
Richard Markl
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sophie BackesManager Steuerberaterin
Kristina BaumgartSenior Manager Steuerberaterin
Lydia BergerDirector Steuerberaterin
Viviane DärrDirector Steuerberaterin
David DisselhoffManager Steuerberater
Eugen ErhartManager Steuerberater
Bettina Gregori Steuerberaterin
Joachim GüntherPartner Steuerberater
Anita HärteisDirector Steuerberaterin
Anke HawerkampDirector Steuerberaterin
Christian HensellPartner Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Caroline Herzog-RomagnaPartner Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin
Mario HessePartner Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Benedikt HoffmannDirector Steuerberater, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
Oliver HubertusManaging Partner Tax Steuerberater, Rechtsanwalt
Patrick HummerPartner Steuerberater
Patrick IttnerSenior Manager Steuerberater
Max Körner, LL.M.Manager Steuerberater
Karolina KuhnManager Rechtsanwältin
Christian LandenbergerDirector Steuerberater
Lars LesserPartner Steuerberater
Karl-Heinz LinnenbergPartner Steuerberater
Diane LückDirector Steuerberaterin, Rechtsanwältin
Wibke MannlPartner Steuerberaterin