Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Elektronische Entgeltabrechnungen: BAG erlaubt rein digitale Bereitstellung
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Herausforderungen in der Unternehmensfinanzierung: Baker Tilly auf der Structured FINANCE 2024
Tax CMS in Betriebsprüfungen: BStBK fordert klare Regelungen
Baker Tilly holt Transfer-Pricing-Spezialisten Christian Jacob
Praxishandbuch Cybersecurity: Gefahren erkennen, Angriffe verhindern, rechtssicher Handeln
Vergaberechtlicher Rahmen für Notfallbeschaffungen nach einem Cyberangriff
Rechtssicherheit im Umgang mit Daten von Beschäftigten? Referentenentwurf für ein Beschäftigtendatengesetz
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Nach EuGH-Entscheidung: Finanzinvestoren haben weiterhin keinen direkten Zugang zu MVZ
Krankenhausreform: Neue Ausnahme von der Fusionskontrolle im Krankenhauswesen
Aufgeheizte Stimmung im Fernwärmemarkt – Rahmenbedingungen, Preismechanismen und Klagen
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly begleitet St.-Marien-Hospital in Friesoythe bei Schutzschirmverfahren
Unsere Experten beraten Sie in allen Fragen rund um das Thema Corporate Finance. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bereich Unternehmenstransaktionen. Dabei decken wir den gesamten Transaktionsprozess ab: von Vorüberlegungen bis zum Abschluss – und auch darüber hinaus bis zur Post-Merger-Beratung.
Die Bandbreite unserer Kunden reicht von kleineren deutschen Mittelständlern bis hin zu international aufgestellten, börsennotierten Konzernen. Egal, ob Dienstleistung, Produktion, Finanzen, IT, Handel oder andere Branchen: Baker Tilly kann für jede Branche die richtigen Experten stellen – ausgestattet mit der notwendigen Durchsetzungsfähigkeit, um Ihren hohen Ansprüchen gerecht zu werden.
Anlässe für Unternehmenstransaktionen oder Derivate wie Spin-offs, Fusionen oder Kooperationen gibt es viele: Von unternehmensstrategischen Entscheidungen, rein finanzgetriebenen Lösungen über persönliche Risikominimierung, Marktkonsolidierungen bis hin zu Nachfolgethemen.
Unser Ziel ist es dabei, stets eine Lösung zu finden, die einerseits Ihren Wünschen in Bezug auf die Zukunft Ihres Unternehmens gerecht wird und andererseits eine komfortable, risikominimierte Situation für Sie schafft. Gleichzeitig bergen Mergers & Acquisitions-Aktivitäten aber auch nicht unerhebliche Risiken – nicht nur in finanzieller, sondern auch in steuerlicher und rechtlicher Hinsicht. Mit Baker Tilly können Sie sicher sein, stets den richtigen Weg einzuschlagen.
Das Baker Tilly Competence Center Transactions bündeln wir daher das komplette Know-how für Ihre Unternehmenstransaktion in unseren interdisziplinären Teams: Von der Strategie und Vorbereitung über die Umsetzung bis zur Nachbetreuung – von spezialisierten Teams aus Unternehmensberatern, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten. Durch unseren interdisziplinären Ansatz erhalten Sie alle benötigten Leistungen für Ihre Unternehmenstransaktion aus einer Hand: Nachfolge- bzw. Transaktionsberatung, Steuerberatung und -strukturierung, rechtliche und gesellschaftsrechtliche Beratung, Vertragsgestaltung und die übergreifende Betreuung des Gesamtkonzepts. Das Corporate-Finance-Team ist hierbei für die Gesamtkonzeption verantwortlich und damit durchgängig Ihr primärer Ansprechpartner.
Eine Unternehmensveräußerung bedeutet für uns mehr als den höchstmöglichen Kaufpreis für Ihr Unternehmen zu erzielen. Wir wollen, dass Sie die wirklich richtige Entscheidung treffen.
Daher setzen wir stets auf eine vollumfängliche Beratung für Nachfolge- oder Unternehmensstrategie. Dabei denken wir unternehmerisch und schauen auch über den Tellerrand hinaus.
Ein idealtypischer Ablauf eines Unternehmensverkaufs umfasst die Bereiche Zielsetzung, Vorbereitung, Vermarktung und Verhandlung (vgl. Infografik).
Die Entscheidung zum Kauf eines Unternehmens kann verschiedene Gründe haben: Neben strategischen Überlegungen zur Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens und rein materiellen Hintergründen, wie sie typischerweise Finanzinvestoren haben, kann es beispielsweise auch um die Gestaltung der eigenen, persönlichen Zukunft gehen (Management-Buy-in oder Management-Buy-out).
Sicherlich gibt es Fälle, in denen Sie Ihr Target schon genau kennen – aufgrund eigener Recherche, dem Marktumfeld oder weil Ihnen ein Unternehmen angeboten wird. Häufig wissen unsere Mandanten aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll. Auch in diesem frühen Stadium können wir Sie professionell unterstützen. Nach einer Portfolio- und Unternehmensanalyse Ihres Unternehmens, entwickeln wir zusammen mit Ihnen einen Corporate Development Plan und leiten daraus eine Akquisitionsstrategie mit Akquisitionsprofil ab. Anhand dieses recherchieren wir potentielle Targets und sorgen dafür, dass Sie Ihr Wunschunternehmen an den Verhandlungstisch bekommen.
Ein idealtypischer Ablauf eines Unternehmenskaufs umfasst die Bereiche Zielsetzung, Identifikation, Ansprache und Verhandlung (vgl. Infografik). Neben der Professionalität und Nutzung von Erfahrung bietet die Beratung durch Baker Tilly noch weitere, entscheidende Vorteile:1. Agieren statt reagieren: Ihr Lead Durch die Einzelauswahl und -ansprache von potentiellen Targets werden Sell-Side-Prozesse verhindert, bzw. die Wahrscheinlichkeit des Aufsetzens eines Auktionsprozesses des potentiellen Verkäufers deutlich verringert. Dies, sowie der von Anfang an professionell durchgeplante und -geführte Prozess stärkt Ihre Verhandlungsposition erheblich.2. Strategischer Fit Wir sorgen dafür, dass Sie sich nur mit Unternehmen, die optimal zu Ihrer Strategie passen, auseinandersetzen müssen. Sie sind unabhängig von angedienten, überwiegend schlecht passenden Unternehmen bei denen Sie zusätzliche Mitbieter haben.3. Deal Flow Durch die sorgfältige Vorab-Recherche liefern wir Ihnen eine hohe Anzahl an geeigneten Targets mit einer hohen Wahrscheinlichkeit der Verkaufsbereitschaft. Dabei wird der gesamte Markt mit vorhandenen Baker-Tilly Tools gescreent.4. Unterhändlerfunktion Bei einer Ansprache der Eigentümer der Targets durch Baker Tilly können Sie im ersten Schritt anonym bleiben. Dadurch wird ein professioneller, unabhängiger Zugang geschaffen, frei von Vorbehalten, Ressentiments oder Ängsten vor Ihrem Unternehmen.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit besteht in der Veräußerung von Unternehmen in Krisensituationen. Weitere Erläuterungen zu diesem speziellen Segment des Unternehmensverkaufs finden Sie in unserem Competence Center Transactions.
Neben dem typischen Unternehmensverkauf und -kauf betreuen wir Sie auch in Sondersituationen:
Dr. Andreas Fröhlich
Partner, Head of Corporate Finance
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen