Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Elektronische Entgeltabrechnungen: BAG erlaubt rein digitale Bereitstellung
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Herausforderungen in der Unternehmensfinanzierung: Baker Tilly auf der Structured FINANCE 2024
Tax CMS in Betriebsprüfungen: BStBK fordert klare Regelungen
Baker Tilly holt Transfer-Pricing-Spezialisten Christian Jacob
Praxishandbuch Cybersecurity: Gefahren erkennen, Angriffe verhindern, rechtssicher Handeln
Vergaberechtlicher Rahmen für Notfallbeschaffungen nach einem Cyberangriff
Rechtssicherheit im Umgang mit Daten von Beschäftigten? Referentenentwurf für ein Beschäftigtendatengesetz
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Nach EuGH-Entscheidung: Finanzinvestoren haben weiterhin keinen direkten Zugang zu MVZ
Krankenhausreform: Neue Ausnahme von der Fusionskontrolle im Krankenhauswesen
Aufgeheizte Stimmung im Fernwärmemarkt – Rahmenbedingungen, Preismechanismen und Klagen
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly begleitet St.-Marien-Hospital in Friesoythe bei Schutzschirmverfahren
Unsere Experten beraten sowohl internationale Konzerne als auch kleine und mittelständische Unternehmen in allen Fragen des Außenwirtschafts-, Zoll- und Verbrauchsteuerrechts. Wir bieten Ihnen – auch auf internationaler Ebene – maßgeschneiderte, interdisziplinäre Lösungen.
Dazu beherrschen wir alle entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen für den sicheren Import und Export von Waren und die Behandlung von Erzeugnissen, die mit Verbrauchsteuern belegt sind. Wir unterstützen Sie nicht nur bei Rechtsfragen, sondern sind auch Ihr Berater, wenn es um das Management oder die Organisation Ihres Unternehmens und Ihrer Unternehmensprozesse des Zoll-, Außenwirtschafts- oder Verbrauchsteuerbereichs geht. Natürlich vertreten wir Ihre Interessen auch gegenüber den Behörden und im Falle einer Streitigkeit auch vor nationalen und europäischen Gerichten.
Das Außenwirtschaftsgesetz (AWG) und die Außenwirtschaftsverordnung (AWV) regelt auf nationaler Ebene den grenzüberschreitenden Güterverkehr mit Drittländern. Daneben existieren auf europäischer Ebene eine Vielzahl von Verordnungen für den Bereich der Exportkontrolle, wie z.B. die Dual-Use VO, die Ausfuhren und zum Teil auch Verbringungen unter ein Verbot bzw. einen Genehmigungsvorbehalt stellen.
Aufgrund des Aufeinandertreffens von nationalen, europäischen und auch internationalen Regelungen ist das Außenwirtschaftsrecht nur schwer zu überblicken und unterliegt wegen der politischen Zielsetzung häufigen Änderungen.
Der Aufbau und die Implementierung außenwirtschaftsrechtlicher Compliance-Maßnahmen ist für jedes exportierende Unternehmen unabdingbar, zumal jeder Ausführer von der Exportkontrolle direkt betroffen ist. Wir unterstützen Sie bei Ihren Exportvorhaben, u.a.:
Im- und exportierende Unternehmen werden an den Regelungen des Zollrechtes nicht vorbeikommen. Das EU-Zollrecht sowie die deutsche Auslegung und Umsetzung enthält viele Fallstricke, die zu Kosten und Sanktionen führen können, aber auch Optionen zur Kosteneinsparung bietet.
Gern beraten und unterstützen wir Sie zu allen Fragestellungen rund um den Zoll, u.a.:
Unsere Beratungsservices zum Thema Verbrauchsteuern finden Sie hier
Neben den Fragen des Tagesgeschäftes spielt Compliance eine immer wichtigere Rolle. So müssen Unternehmen eine angemessene Organisation der jeweiligen Fachbereiche sicherstellen und dieses auch regelmäßig überprüfen, um eine Haftung der Geschäftsleitung und damit des Unternehmens wegen eines Organisationsverstoßes zu vermeiden.
Hierzu können wir Ihnen Managementunterstützung, Organisationsberatung sowie – in Zusammenarbeit mit den Baker Tilly Wirtschaftsprüfern – Audits und Checks anbieten:
Als Rechtsanwaltskanzlei mit jahrelanger Erfahrung in Verhandlungen mit den Behörden sowie bei gerichtlichen Streitverfahren lassen wir Sie auch nicht im Regen stehen, wenn es einmal nicht rund läuft:
CBAM-Check:
Konzeptionelle Unterstützung:
Umsetzungsunterstützung:
Einzelfälle:
Sebastian Billig
Partner
Rechtsanwalt
Sven Pohl
Director
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen