Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
bAV: Alter Tarifvertrag kann Arbeitgeberzuschuss ausschließen
Cum-Cum-Geschäfte: Anklage wegen Steuerhinterziehung zugelassen
Capmont übernimmt mit Baker Tilly DFH Deutsche Fertighaus Holding AG
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Der Betrieb der Klinik läuft unverändert weiter. Die Gesundheitliche Versorgung und Betreuung der Patienten sowie die Zahlung aller Löhne und Gehälter an die Mitarbeitenden sind sichergestellt.
München, 27. Januar 2025. Das Amtsgericht Traunstein hat mit Beschluss vom 23. Januar 2025 auf Antrag der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall GmbH das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet. Im Zuge dessen hat das Gericht den Rechtsanwalt und Baker Tilly Partner Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Für Patienten und Arbeitnehmer ändert sich durch das vorläufige Insolvenzverfahren nichts. Die Rehaklinik setzt Ihren Betrieb während des Verfahrens vollumfänglich und unverändert fort. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden sind im Verfahren gesichert und damit auch die gesundheitliche Versorgung und Betreuung aller Patienten.
Dr. Alexander Fridgen sagt: „Wir werden uns nun zunächst einmal ein Bild von der Situation der Rehaklinik machen, um dann die erforderlichen Schritte einleiten. Wir arbeiten gemeinsam intensiv daran, Wege für eine langfristige Fortführung des Geschäftsbetriebs zu finden und das Unternehmen trotz des herausfordernden Marktumfeldes erfolgreich zu sanieren.“
Die Rehaklinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall ist auf interdisziplinäre Behandlungsmethoden spezialisiert, die sie mit Komplementärmedizin wie Methoden der traditionellen chinesischen Medizin ergänzt. Sie bietet auch ein Post-Covid-Programm bei Long-Covid-Syndrom an.
Dr. Alexander Fridgen
Partner
Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen