Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Elektronische Entgeltabrechnungen: BAG erlaubt rein digitale Bereitstellung
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Herausforderungen in der Unternehmensfinanzierung: Baker Tilly auf der Structured FINANCE 2024
Tax CMS in Betriebsprüfungen: BStBK fordert klare Regelungen
Baker Tilly holt Transfer-Pricing-Spezialisten Christian Jacob
Praxishandbuch Cybersecurity: Gefahren erkennen, Angriffe verhindern, rechtssicher Handeln
Vergaberechtlicher Rahmen für Notfallbeschaffungen nach einem Cyberangriff
Rechtssicherheit im Umgang mit Daten von Beschäftigten? Referentenentwurf für ein Beschäftigtendatengesetz
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Nach EuGH-Entscheidung: Finanzinvestoren haben weiterhin keinen direkten Zugang zu MVZ
Krankenhausreform: Neue Ausnahme von der Fusionskontrolle im Krankenhauswesen
Aufgeheizte Stimmung im Fernwärmemarkt – Rahmenbedingungen, Preismechanismen und Klagen
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly begleitet St.-Marien-Hospital in Friesoythe bei Schutzschirmverfahren
Die Anforderungen an die Steuerfunktion in Unternehmen wandeln sich. Im Mittelpunkt steht zunehmend die Herausforderung, Kosten-, Nutzen- und Risikomanagement effizient miteinander zu verbinden. Risikoabwehr und Enthaftungsmöglichkeiten rücken in den Fokus von Unternehmen und deren Steuerabteilungen.
Die auch im Steuerbereich zunehmende Digitalisierung führt zu weitreichenden Veränderungen im Datenaustausch mit den Finanzbehörden und bei Betriebsprüfungen. Auch hier gilt es, sich optimal für die Zukunft aufzustellen, wobei die Auswahl der richtigen Technologien eine immer bedeutendere Rolle spielt.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung, ein hohes Maß an steuerrechtlicher- und steuerstrafrechtlicher Kompetenz sowie Durchsetzungsfähigkeit sowohl im Steuerstreit als auch im Strafverfahren. Wir analysieren die steuerlichen Strukturen unserer Mandanten und tragen so dazu bei, steuerstrafrechtliche Risiken entweder frühzeitig zu erkennen oder Unternehmen etwa im Rahmen von Betriebsprüfungen oder bei qualifizierten Selbstanzeigen zur Seite zu stehen und zu vertreten. Gleiches gilt für Verfahren der Steuerfahndung. Insbesondere bei der Beurteilung von höchst komplexen Strukturen verfügen wir über ausgewiesene Expertise.
Dr. Franz Bielefeld Partner Rechtsanwalt
Dr. Rahel Reichold Partner Rechtsanwältin
Ein adäquates Tax Risk Management bedeutet, über den eigenen Tellerrand zu blicken. Viele Risiken liegen außerhalb des unmittelbaren Einflussbereichs der Steuerabteilungen und in Schnittstellen. Eine zeitnahe und kontinuierliche Einbindung der Steuerabteilung ist hier ein wichtiges Schlüsselelement.
Steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte sowie prozessuale Abläufe sind miteinander zu verknüpfen. Unser Ziel ist es, einen integrierten Ansatz zu verfolgen – national und international. Durch unser internationales Netzwerk decken wir relevante Fragestellungen auch global ab und unterstützen Sie weltweit.
Ein essenzieller Baustein eines effizienten Tax Risk Managements ist die Etablierung und Dokumentation eines wirksamen Tax Compliance Management Systems. Neben dem Schutz der Geschäftsführung und der Steuerabteilung liefert es wichtige Ansatzpunkte für Steueroptimierungen.
Häufig wird die Einführung und laufende Pflege eines Tax Compliance Management Systems auch dazu genutzt, um Anpassungen an Organisationsstrukturen, Abläufen und Systemen vorzunehmen und die Funktion des Steuerbereichs zukunftsfähig auszurichten. Zusätzliche Vorteile entstehen durch die Schaffung der prozessualen Voraussetzungen für...
Ziel ist es, ein speziell auf das betroffene Unternehmen zugeschnittenes und praktikables Tax Compliance Management System zu schaffen, das eine verlässliche und effiziente Unterstützung und Orientierungshilfe im praktischen Umgang mit allen relevanten Steuerthemen bietet.
In diesem Zusammenhang hat sich die Durchführung periodischer Tax Audits bewährt. Diese dienen der laufenden Überprüfung, Adjustierung und Dokumentation im Rahmen des Tax Compliance Management Systems sowie der zielgerichteten Risiken- und Chancenevaluierung während des Bestehens eines Tax Compliance Management Systems. Selektive Tax Audits können dabei mehreren Zielen dienen bzw. aus unterschiedlichen Anlässe erfolgen. Neben der laufenden Dokumentation im Rahmen eines Tax Compliance Management Systems führen wir auch Validierungen im Vorfeld von Due-Diligence-Prüfungen oder Vorstandswechseln durch und unterstützen bei der Vorbereitung von Betriebsprüfungen.
Ines Paucksch Partnerin Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin
Auch bei der Durchführung von Betriebsprüfungen zeichnen sich Zukunftstrends ab. Weg von kleinteiliger Einzelfallbetrachtung, hin zu Datenanalyse, Setzen von Schwerpunktthemen und Prüfung prozessualer Abläufe. Unterlagen zu einem Tax Compliance Management System werden hier zunehmend an Bedeutung gewinnen. Dies zeigen die Entwicklungen in anderen Ländern deutlich. Wir unterstützen und begleiten Sie gerne in allen Phasen der Betriebsprüfung.
Dr. Franz Bielefeld
Partner
Rechtsanwalt
Ines Paucksch
Partnerin
Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen