Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
bAV: Alter Tarifvertrag kann Arbeitgeberzuschuss ausschließen
Cum-Cum-Geschäfte: Anklage wegen Steuerhinterziehung zugelassen
Capmont übernimmt mit Baker Tilly DFH Deutsche Fertighaus Holding AG
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Für internationale Unternehmen kann ein Austausch von Arbeitskräften einerseits äußerst wertvoll sein, andererseits aber auch hohe Kosten und einen immensen Verwaltungsaufwand verursachen. Beim Management von weltweit tätigen Mitarbeitern treten zahlreiche Fragen auf, die es sowohl im Hinblick auf Compliance als auch in puncto Risikomanagement zu beantworten gilt.
Eine Entsendung wirkt sich nicht nur auf die Steuern des Mitarbeiters, sondern auch auf die Vergütung, Sozialversicherungsstellung und Vorsorgeplanung aus. Der Mitarbeiter muss wissen, auf wessen Gehaltsliste er steht, ob das Unternehmen verpflichtet ist, sein Gehalt an die Behörden zu melden, Steuern und Sozialversicherungsbeiträge einzubehalten oder ob dies durch den Mitarbeiter selbst erfolgen muss.
Wir unterstützen Sie umfassend bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland. Wir agieren dabei als zentrale Anlaufstelle, die sicherstellt, dass Ihr Unternehmen alle weltweiten steuerlichen sowie sozialversicherungsrechtlichen und mit der Einwanderung verbundenen Vorschriften einhält.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den Expat-Tax-Experten unserer Partner aus unserem Baker Tilly International-Netzwerk bieten wir Ihnen weltweit ein Full-Service-Angebot, egal wo Ihre Mitarbeiter tätig sind.
Den Bereichen Lohnsteuer und Sozialversicherung kommen als wesentliche Personalkostenpositionen sowie als mögliche Risikothemen mehr und mehr Bedeutung in den Unternehmen zu. Oftmals sind beide Abgabearten in Themenstellungen gemeinsam zu betrachten und in notwendigen Arbeitsprozessen zu berücksichtigen. Insbesondere im Tax Compliance Management sowie in der globalen Mitarbeitermobilität greifen Lohnsteuer und Sozialversicherung zumeist ineinander.
Den Bereichen Lohnsteuer und Sozialversicherung kommen als wesentliche Personalkostenpositionen sowie als mögliche Risikothemen mehr Bedeutung in den Unternehmen zu. Oftmals sind beide Abgabearten in Themenstellungen gemeinsam zu betrachten und in Arbeitsprozessen zu berücksichtigen.
Für den Arbeitgeber besteht ebenfalls ein potenzielles Risiko der Verletzung von Vorschriften, wenn einer Verpflichtung zur Meldung von Einkünften oder zum Einbehalt von Steuern nicht nachgekommen wird. Überdies gilt es Überlegungen im Hinblick auf Unternehmenssteuern, indirekte Steuern wie Umsatzsteuern sowie Verrechnungspreise zu berücksichtigen.
Mit der Hilfe unserer Expat-Tax-Experten können sich sowohl Mitarbeiter als auch Arbeitgeber sicher sein, alle steuerrechtlich relevanten Vorschriften einzuhalten.
Die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Position ist im Entsendungs- und im Ursprungsland nicht immer identisch. Überdies sind die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen von Land zu Land unterschiedlich und können einen immensen Kostenfaktor für den Arbeitgeber darstellen. Wir empfehlen daher, dies bei einer geplanten Entsendung eines Mitarbeiters ins Ausland so früh wie möglich zu berücksichtigen.
Wenn die Entsendung innerhalb Europas stattfindet, ist ein Entsendungsvertrag oftmals einem lokalen Arbeitsvertrag vorzuziehen, da eine Entsendung es ermöglicht, dass der Mitarbeiter weiterhin im Sozialversicherungssystem seines Heimatlandes gemeldet bleibt. Dies erfolgt z. B. durch Beantragung des A1-Formulars.
Unsere Expat-Tax-Experten haben nicht nur langjährige Erfahrung, was die Steuergesetzgebung betrifft, sondern beraten seit Jahren auch im effizienten Umgang mit den sozialversicherungsrechtlichen Anforderungen und Beantragungen des A1-Formulars.
Wenn ein Mitarbeiter entsendet wird, stellt sich oftmals die Frage, auf wessen Gehaltsliste dieser Mitarbeiter stehen wird. Wenn für den entsandten Mitarbeiter ein Nettogehalt vereinbart wurde, ist die lokale Lohnbuchhaltung oftmals nicht in der Lage, die erforderlichen Berechnungen zur Ermittlung des Bruttogehalts sowie zum Einbehalt der korrekten Steuer- und Sozialversicherungsbeträge durchzuführen. In manchen Entsendungsländern sind eventuell noch nicht einmal Gehaltsabrechnungssysteme eingerichtet.
Insbesondere für den Mitarbeiter ist es entscheidend, dass alle mit der Lohnabrechnung zusammenhängenden Vorgänge jeden Monat professionell abgewickelt werden und die Zahlung wie vereinbart überwiesen wird.
Die Baker Tilly Expat Tax-Experten verfügen nicht nur über langjährige Erfahrung in der Lohnabrechnung, sondern auch in der Lohnabrechnung bei Mitarbeiterentsendungen sowohl bei Netto- als auch Bruttogehaltssystemen.
Unsere Expat- und Payroll-Teams wissen auch, wie Vergünstigungen speziell im Hinblick auf Steuerbefreiungen effizient anzuwenden sind. Wir haben bei unserer Beratung stets im Auge, welche Vergünstigungen für den Arbeitgeber am kosteneffizientesten sind und für den Mitarbeiter den größten Wert haben.
Christian Eisele
Partner
Steuerberater
Ulrike Thomas
Steuerberaterin
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Christian EiselePartner Steuerberater
Bettina Gregori Steuerberaterin
Daniela HackenbergPartner Steuerberaterin
Dominique Helberg, LL.M.Director Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht
Schirin-Angelique JanczakManager
Manuela Krauß
Diane LückDirector Steuerberaterin, Rechtsanwältin
Michael RaabePartner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Marcel RadkePartner Steuerberater
Dr. Rahel ReicholdPartner Rechtsanwältin
Sabine SailerDirector Rentenberaterin
Ulrike ThomasPartner Steuerberaterin