Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Elektronische Entgeltabrechnungen: BAG erlaubt rein digitale Bereitstellung
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Herausforderungen in der Unternehmensfinanzierung: Baker Tilly auf der Structured FINANCE 2024
Tax CMS in Betriebsprüfungen: BStBK fordert klare Regelungen
Baker Tilly holt Transfer-Pricing-Spezialisten Christian Jacob
Praxishandbuch Cybersecurity: Gefahren erkennen, Angriffe verhindern, rechtssicher Handeln
Vergaberechtlicher Rahmen für Notfallbeschaffungen nach einem Cyberangriff
Rechtssicherheit im Umgang mit Daten von Beschäftigten? Referentenentwurf für ein Beschäftigtendatengesetz
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Nach EuGH-Entscheidung: Finanzinvestoren haben weiterhin keinen direkten Zugang zu MVZ
Krankenhausreform: Neue Ausnahme von der Fusionskontrolle im Krankenhauswesen
Aufgeheizte Stimmung im Fernwärmemarkt – Rahmenbedingungen, Preismechanismen und Klagen
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly begleitet St.-Marien-Hospital in Friesoythe bei Schutzschirmverfahren
Hier fließen interdisziplinäre Fachkompetenzen und Branchen-Know-how zusammen: unsere Branchen-Teams.
Branchen entdecken
Keine Branche ist wie die andere. Sie alle haben ihre eigenen Entwicklungen, Rahmenbedingungen und regulatorischen Vorgaben. Umso bedeutender ist es, dass fachliches Wissen mit Branchen-Know-how und der genauen Kenntnis einzelner Sektoren zusammenfließen. Nur so können auf ganz besondere Fragestellungen auch ganz besondere Antworten gefunden werden.
Entsprechend haben wir mit unseren Branchen-Teams die besten Voraussetzungen geschaffen, um mit Wissen und Erfahrung individuelle Lösungen zu erarbeiten, die unseren Mandanten einen echten Mehrwert bieten.
Kostendruck. Versorgungssicherheit. Nachhaltigkeit.
Die Energiebranche befindet sich seit Jahren in einem tiefgreifenden Prozess strategischer und struktureller Veränderungen.
Veränderungen meistern. Chancen nutzen.
Unternehmen der Finanzbranche sind fortlaufend mit sich stark verändernden Rahmenbedingungen konfrontiert. Die Bewältigung dieser Anforderungen ist die Voraussetzung, sich zukunftstauglich zu positionieren.
Komplexität. Internationalität. Nachhaltigkeit.
Adäquate und nachhaltige Entscheidungen trotz zunehmender Komplexität und Internationalität des Immobilienmarktes.
Bauboom. Energieeffizienz. Internationalisierung.
Unsere Beratung für alle Bereiche der Bauwirtschaft, von der Rohstoffgewinnung über die Produktion von Baustoffen und -zubehör bis zum Bau von Immobilien.
Wandel flexibel gestalten.
Die gesellschaftliche und demografische Entwicklung, medizinischer Fortschritt und wachsender Kostendruck verlangen von allen Marktteilnehmern höchste Aufmerksamkeit und Flexibilität.
Leere Kassen vs. steigende rechtliche Anforderungen.
Die öffentliche Hand und ihre Unternehmen agieren im Spannungsfeld leerer Kassen und steigender rechtlicher Anforderungen. Die Folgen sind immer komplexere Herausforderungen und Aufgaben, die es zu bewältigen gilt.
Kurs halten auch bei stürmischer See.
Bulker, Multi Purpose und Heavy Lift Carrier. Die Märkte unterliegen starken Schwankungen und stellen damit alle Marktteilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen.
Wachstum, Nachhaltigkeit, Regulierung, Wettbewerb, Konflikte.
Die Transport- und Logistikbranche wächst durch E-Commerce und Vernetzung, steht aber vor Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Regulierung, Wettbewerb und geopolitischen Konflikten.
Kostendruck. Wettbewerb. Innovation. Globalisierung.
Kaum eine andere Branche lässt sich mit nur vier Wörtern treffender beschreiben als die Automobilindustrie.
Filialen. Versand. Internet.
Internethandel und die Verknüpfung von Geschäft, Mobile und Social Media bedeutet für die Handel- und Konsumgüterbranche einen erdrutschartigen Strategie- und Strukturwandel.
Positionierung. Effizienz. Finanzplanung.
Mit seiner hohen Exportquote und der damit verbundenen weltweiten Verflechtung steht der deutsche Maschinen- und Anlagenbau weiterhin vor besonderen Herausforderungen.
Effizienzsteigerung in Fertigung und Produktion.
Augmented Reality, künstliche Intelligenz und kollaborative Robotik sorgen für erhebliche Effizienzsteigerungen in Fertigung und Produktion.
Sportlich und wirtschaftlich auf Ballhöhe.
Lizenzierung, Liquiditätssicherung, Konzernrechnungslegung, Finanzierung, Financial Fair Play: Herausforderungen im Profi-Sport werden vielfältiger und komplexer.