Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Elektronische Entgeltabrechnungen: BAG erlaubt rein digitale Bereitstellung
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Herausforderungen in der Unternehmensfinanzierung: Baker Tilly auf der Structured FINANCE 2024
Tax CMS in Betriebsprüfungen: BStBK fordert klare Regelungen
Baker Tilly holt Transfer-Pricing-Spezialisten Christian Jacob
Praxishandbuch Cybersecurity: Gefahren erkennen, Angriffe verhindern, rechtssicher Handeln
Vergaberechtlicher Rahmen für Notfallbeschaffungen nach einem Cyberangriff
Rechtssicherheit im Umgang mit Daten von Beschäftigten? Referentenentwurf für ein Beschäftigtendatengesetz
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Nach EuGH-Entscheidung: Finanzinvestoren haben weiterhin keinen direkten Zugang zu MVZ
Krankenhausreform: Neue Ausnahme von der Fusionskontrolle im Krankenhauswesen
Aufgeheizte Stimmung im Fernwärmemarkt – Rahmenbedingungen, Preismechanismen und Klagen
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly begleitet St.-Marien-Hospital in Friesoythe bei Schutzschirmverfahren
Sichern Sie mit unseren Sonderprüfungen die Integrität und Compliance Ihres Unternehmens. Unser Wirtschaftsprüfer stehen für tiefgehende Analysen und verlässliche Bestätigungen in allen Bereichen der Sonderprüfungen.
In einem Wirtschaftsumfeld, das zunehmend von Komplexität geprägt ist, sind Sonderprüfungen durch Wirtschaftsprüfungen mehr als eine Notwendigkeit – sie sind ein essenzieller Baustein, um Vertrauen und Sicherheit zu schaffen. Wir, als erfahrene Wirtschaftsprüfer, verstehen, dass der Bedarf an spezialisierten Prüfungen über das routinemäßige Prüfungswesen hinausgeht. Ob es um Gründungs- und Sacheinlageprüfungen, aktienrechtliche Sonderprüfungen oder gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen wie die nach dem Kreditwesengesetz (KWG) geht, wir bieten maßgeschneiderte Prüfungsdienstleistungen, die Transparenz schaffen und die Integrität Ihres Unternehmens bestätigen.
Unsere Sonderprüfungen dienen nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern eröffnen auch die Möglichkeit, Ihre internen Prozesse und Risikomanagementsysteme zu stärken. Von Verschmelzungsprüfungen bis hin zu Unterschlagungsprüfungen – wir stellen sicher, dass jedes Detail Ihrer finanziellen und betrieblichen Tätigkeit einer gründlichen und kompetenten Beurteilung unterzogen wird. Diese kritischen Einsichten ermöglichen es, die Beziehungen zwischen Unternehmen, Kapitalgebern, Anteilseignern und anderen Stakeholdern auf einer soliden, vertrauensvollen Basis zu gestalten.
Prof. Dr. Thomas Edenhofer
Managing Partner Audit & Advisory
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Ihren Wirtschaftsprüfer in der Nähe - an einem von zehn Standorten in Deutschland.
Zu Ihren Ansprechpartnern
Gesetzliche Sonderprüfungen sind von einem Wirtschaftsprüfer durchgeführte Audits, die durch spezifische gesetzliche Vorgaben veranlasst werden. Sie sind erforderlich in Fällen wie der Gründung, bei Kapitalerhöhungen, bei Unternehmenszusammenschlüssen oder wenn das Gesetz bzw. die Unternehmenssatzung es vorsehen.
Freiwillige Sonderprüfungen dienen der unabhängigen Überprüfung spezifischer Geschäftsprozesse oder -transaktionen. Unternehmen können sie in Anspruch nehmen, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei Geschäftspartnern zu stärken, potenzielle Risiken zu identifizieren oder die Effizienz von Prozessen zu bewerten.
Es gibt vielfältige Sonderprüfungen, darunter Gründungsprüfungen, Prüfungen im Zusammenhang mit dem Wertpapierhandel oder dem Risikomanagement. Welche für Ihr Unternehmen relevant sind, hängt von Ihrer spezifischen Situation, Branchenanforderungen und geschäftlichen Aktivitäten ab.
Der Ablauf einer Sonderprüfung beginnt in der Regel mit einer Auftragsklärung, gefolgt von der Prüfungsplanung, der eigentlichen Durchführung und dem Prüfungsbericht. Die Dauer hängt vom Umfang und der Komplexität der zu prüfenden Sachverhalte ab.