Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Elektronische Entgeltabrechnungen: BAG erlaubt rein digitale Bereitstellung
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Herausforderungen in der Unternehmensfinanzierung: Baker Tilly auf der Structured FINANCE 2024
Tax CMS in Betriebsprüfungen: BStBK fordert klare Regelungen
Baker Tilly holt Transfer-Pricing-Spezialisten Christian Jacob
Praxishandbuch Cybersecurity: Gefahren erkennen, Angriffe verhindern, rechtssicher Handeln
Vergaberechtlicher Rahmen für Notfallbeschaffungen nach einem Cyberangriff
Rechtssicherheit im Umgang mit Daten von Beschäftigten? Referentenentwurf für ein Beschäftigtendatengesetz
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Nach EuGH-Entscheidung: Finanzinvestoren haben weiterhin keinen direkten Zugang zu MVZ
Krankenhausreform: Neue Ausnahme von der Fusionskontrolle im Krankenhauswesen
Aufgeheizte Stimmung im Fernwärmemarkt – Rahmenbedingungen, Preismechanismen und Klagen
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly begleitet St.-Marien-Hospital in Friesoythe bei Schutzschirmverfahren
Egal ob Stiftung, kirchliche Einrichtungen, Anstalt des öffentlichen Rechts, Non-Profit-Organisation oder Kommune - unsere Experten beraten Sie gerne.
In Zeiten enger und knapper werdender öffentlicher Mittel, stagnierendem Zinsniveau, sich wandelnder gesetzlicher Rahmenbedingungen sowie diverser Rechtsprechungsänderungen und modifizierten Verwaltungsanweisungen werden auch die Anforderungen an gemeinnützige Organisationen und Körperschaften des öffentlichen Rechts immer größer.
Dies stellt Sie vor große Herausforderungen, die es mit Expertise zu meistern gilt.
Aufgrund unserer detaillierten Fach- und Branchenkenntnisse werden wir in diesen Bereichen regelmäßig als steuerliche oder rechtliche Berater in eine Vielzahl gemeinnützigkeitsrechtlicher, steuerlicher und öffentlich-rechtlicher Projekte einbezogen, woraus ein großer Erfahrungsschatz erwachsen ist, von dem Sie gerne profitieren können.
Zu unseren Mandanten zählen sowohl steuerbegünstigte Organisationen jeder Rechtsform aus allen gemeinnützig relevanten Sektoren, z. B. in den Bereichen Sport, Bildung, Wohlfahrts- und Gesundheitswesen, Forschung . Ebenso begleiten wir KdöR bei den Herausforderungen in ihren speziellen Steuerbereichen.
Insbesondere unterstützen wir zusammen mit unseren Kollegen aus der Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung auch bei Spezialfragen, wie z.B. Umstrukturierungen und Umwandlungen.
Wir bieten interdisziplinäre Beratung aus einer Hand an, um Ihnen ein umfassendes Lösungspaket zu liefern.
Ursula Augsten
Partner
Steuerberaterin
Richard Markl
Steuerberater
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir haben unser Know-how gebündelt: Unsere Experten bieten der öffentlichen Hand eine kompetente, interdisziplinäre Beratung sowie individuelle und praxisbezogene Lösungen. Neben den fachlichen Themen gewinnen branchenspezifische Fragestellungen mehr und mehr an Bedeutung.
Der sogenannte „3. Sektor“ umfasst ein weites Spektrum an Akteuren – von kleinen Vereinen bis zu großen gemeinnützigen Konzernen. Alle leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Daseinsvorsorge und zur gesellschaftlichen Entwicklung, sei es bei der Jugend- und Altenhilfe, dem Gesundheitswesen, kulturellen Einrichtungen oder im breiten Angebot der Sportvereine.
Ursula AugstenPartner Steuerberaterin
Sebastian BruckerSenior Manager Steuerberater
Sonja EberhardtPartner Steuerberaterin
Anita HärteisDirector Steuerberaterin
Oliver HubertusManaging Partner Tax Steuerberater, Rechtsanwalt
Dr. Michael KlettPartner Rechtsanwalt, Steuerberater
Richard MarklPartner Steuerberater
Martin MaurerPartner Rechtsanwalt, Steuerberater
Maike NeuManager Rechtsanwältin
Florian NieblerDirector Steuerberater
Natalia RadtschenkoManager Steuerberaterin
Alexandra SausmekatPartner Rechtsanwältin, Steuerberaterin
Rainer SchindlerPartner Steuerberater
Christiane SpittlerPartner Steuerberaterin, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.)
Eric Werner, LL.M.Manager Steuerberater