In Zeiten enger und knapper werdender öffentlicher Mittel, stagnierendem Zinsniveau, sich wandelnder gesetzlicher Rahmenbedingungen sowie diverser Rechtsprechungsänderungen und modifizierten Verwaltungsanweisungen werden auch die Anforderungen an gemeinnützige Organisationen und Körperschaften des öffentlichen Rechts immer größer.

Dies stellt Sie vor große Herausforderungen, die es mit Expertise zu meistern gilt.

Aufgrund unserer detaillierten Fach- und Branchenkenntnisse werden wir in diesen Bereichen regelmäßig als steuerliche oder rechtliche Berater in eine Vielzahl gemeinnützigkeitsrechtlicher, steuerlicher und öffentlich-rechtlicher Projekte einbezogen, woraus ein großer Erfahrungsschatz erwachsen ist, von dem Sie gerne profitieren können.

Zu unseren Mandanten zählen sowohl steuerbegünstigte Organisationen jeder Rechtsform aus allen gemeinnützig relevanten Sektoren, z. B. in den Bereichen Sport, Bildung, Wohlfahrts- und Gesundheitswesen, Forschung . Ebenso begleiten wir KdöR bei den Herausforderungen in ihren speziellen Steuerbereichen. 

Insbesondere unterstützen wir zusammen mit unseren Kollegen aus  der Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung auch bei Spezialfragen, wie z.B. Umstrukturierungen und Umwandlungen. 

Wir bieten interdisziplinäre Beratung aus einer Hand an, um Ihnen ein umfassendes Lösungspaket zu liefern.

Unsere Services im Bereich steuerbefreite Organisationen & Körperschaften des öffentlichen Rechts (KdöR)

  • Laufende Deklarationsberatung unter Beachtung gemeinnützigkeitsrechtlicher Rahmenbedingungen
  • Beantwortung und Gestaltung spezieller Fragen des Umsatzsteuerrechts
  • Tax Compliance
  • Erarbeitung steuerlicher Maßnahmen zur Sicherung der Gemeinnützigkeit
  • Bearbeitung von Fragen der Mittelverwendung und Rücklagenbildung
  • Wahl der zutreffenden Rechtsform und Begleitung der Neugründung von steuerbegünstigten Organisationen bei Behörden und Finanzamt
  • Anpassung von Satzungen, Gesellschaftsverträgen und sonstigen Dokumenten an geänderte Umstände
  • Beratung im Vereins-, Stiftungs- und Gesellschaftsrecht sowie allgemeinen rechtlichen Fragen
  • Steuerliche Strukturierungen und Umwandlungen unter Minimierung von Steuerrisiken
  • Ausgestaltung von Kooperationen 
  • Beratung zu steuerlichen Sonderthemen
  • Gestaltung von Umstrukturierungen und Umwandlungen
  • Erstellung und Review steuerlicher Modellrechnungen
  • Abstimmung von Sachverhalten durch verbindliche Auskunftsverfahren
  • Laufende Begleitung bei Betriebsprüfungen und finanzgerichtlichen Prozessen
     
Ursula Augsten

Partner

Steuerberaterin

Richard Markl

Partner

Steuerberater

Was können wir für Sie tun?

Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich

Jetzt Kontakt aufnehmen

Erfahren Sie mehr über unsere Beratungsdienstleistungen

2Pager-STB_Beratung-Koerperschaften-oefftl-Recht_final.pdf, 2 MB

Beratung von Körperschaften des öffentlichen Rechts

Wir haben unser Know-how gebündelt: Unsere Experten bieten der öffentlichen Hand eine kompetente, interdisziplinäre Beratung sowie individuelle und praxisbezogene Lösungen. Neben den fachlichen Themen gewinnen branchenspezifische Fragestellungen mehr und mehr an Bedeutung.

PDF herunterladen
2Pager__STB_Beratung-gemeinnuetziger-Organisationen_final.pdf, 789 KB

Beratung gemeinnütziger Organisationen (NPO)

Der sogenannte „3. Sektor“ umfasst ein weites Spektrum an Akteuren – von kleinen Vereinen bis zu großen gemeinnützigen Konzernen. Alle leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Daseinsvorsorge und zur gesellschaftlichen Entwicklung, sei es bei der Jugend- und Altenhilfe, dem Gesundheitswesen, kulturellen Einrichtungen oder im breiten Angebot der Sportvereine.

PDF herunterladen