
Oliver Hubertus
Managing Partner
Steuerberater, Rechtsanwalt
Expertise
Branchen
- Healthcare
- Medien
- Zeitarbeit/Personaldienstleistungen
- Energie
Berufliche Stationen
- Partner, RP Richter & Partner, München
- Rechtsanwalt/Steuerberater bei Ernst & Young AG, Standort München, Tax Department
- Rechtsanwalt bei RAG Saarberg AG, Saarbrücken
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Ausgewählte Publikationen
- Umsatzsteuerliche Organschaft: Personengesellschaft kann Organgesellschaft sein, Marion Fetzer und Oliver Hubertus in: DStR 29/2013, S. 1468-1471
- BMF-Schreiben zu Zweifelsfragen: Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung, Marion Fetzer und Oliver Hubertus, in: BBK18/2012, S. 835-841
- Vereinfachung der umsatzsteuerlichen Anforderungen an elektronische Rechnungen, Marion Fetzer und Oliver Hubertus, in: BBK 15/2011, S.716-725
- Das Körperschaftsteuerguthaben in der Insolvenz, Oliver Hubertus und Alexander Fürwentsches, in: DStR 47/2010, S. 2382-2386
- Gewerbesteueroptimierung durch Anwendung des sog. Treuhandmodells Urteilsanmerkung zu BFH vom 3. Februar 2010 (Az.: IV R 26/07) von Oliver Hubertus und Dr. Lars Lüdemann, in: Betriebs-Berater (BB), Heft 41/2010 vom 4. Oktober 2010, S. 2474-2478
- Keine Heilung eines fehlerhaften Umwandlungsbeschlusses durch Eintragung im Handelsregister Urteilsanmerkung zu OLG München vom 14. April 2010 (Az.: 7 U 5167/09) von Ronny Walter und Oliver Hubertus, in: Betriebs-Berater, Heft 23/2010 vom 31. Mai 2010, S. 1370-1371
- BFH: Übergang von Verlustabzügen bei Abwärtsverschmelzungen Urteilsanmerkung zu BFH vom 28. Oktober 2009 (Az.: I R 4/09) von Ronny Walter und Oliver Hubertus, in: SteuK 2010, S. 220
- BFH: Anteile an der Komplementär-GmbH sind nicht zwingend wesentliche Betriebsgrundlage des Mitunternehmeranteils
- Urteilsanmerkung zu BFH vom 25. November 2009 (Az.: I R 72/08) von Ronny Walter und Oliver Hubertus, in: SteuK, Heft 6/2010, S. 125
- Abspaltung eines Vermögensteils begründet steuerrechtlich keine Gesamtrechtsnachfolge des übernehmenden Rechtsträgers Urteilsanmerkung zu BFH vom 5. November 2009 (Az.: IV R 29/08) von Oliver Hubertus und Ronny Walter, in: SteuK, Heft 4/2010, S. 79
- Aufsichtsrat: Weisungsgebundenheit der Mitglieder des Aufsichtsrats einer kommunalen GmbH Oliver Hubertus und Ronny Walter, in: GmbHR, Heft 2/2010, S. 92-96
Weitere Informationen
- Seit 2013 regelmäßige Nennung in der Liste "Deutschlands beste Anwälte" im Bereich Corporate Law.
- Empfehlung im JUVE Handbuch Steuern 2024 - Konzernsteuern (***)
- Empfehlung im JUVE Handbuch Steuern 2024 - Transaktionssteuern (Vertragsgestaltung / Strukturierung) (** / ***)