Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly hat mit Christian Jacob einen Transfer-Pricing-Spezialisten für den Bereich Financial Services dazu gewonnen. Jacob war zuletzt Managing Partner bei der MNT Family Offices GmbH, davor insgesamt neun Jahre Head of Financial Services Transfer Pricing bei Deloitte (Schweiz und Deutschland) und wechselt nun als neuer Partner an den Baker Tilly Standort Frankfurt am Main.
Mit seiner umfangreichen Kenntnis der Finanzbranche wird er das Team Financial Services Tax von Baker Tilly verstärken und maßgeblich zur weiteren Entwicklung beitragen. Sein Beratungsfokus liegt im Bereich Transfer Pricing, das im Zuge komplexer werdender regulatorischer Anforderungen in der steuerlichen Beratung von Banken und Finanzdienstleistern von wachsender Bedeutung ist.
„Christian Jacob ist ein renommierter Experte mit einem weitreichenden Netzwerk im Finanzwesen. Durch ihn erweitern wir passgenau unser steuerliches Beratungsportfolio. Er genießt als Transfer-Pricing-Experte einen ausgezeichneten Ruf und wird das bestehende Team hervorragend ergänzen. Mit seinem Anspruch an höchste Qualität und Exzellenz fügt er sich nahtlos in unsere Unternehmenskultur ein“, sagt Oliver Hubertus, Managing Partner Tax von Baker Tilly.
Christian Jacob wird eine wichtige Rolle im Team um Baker Tilly Global Leader Transfer Pricing Carsten Hüning übernehmen. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Christian Jacob die hohen Anforderungen des sehr anspruchsvollen Financial-Services-Umfelds in Sachen Transfer Pricing künftig noch besser adressieren können. Er bringt tiefe Fachexpertise mit und kennt die Bedürfnisse der Mandanten genau“, sagt Hüning.
Vor seiner Zeit bei der MNT Gruppe war Christian Jacob insgesamt neun Jahre als Head of Financial Services Transfer Pricing für Deloitte aktiv: drei Jahre für das Schweizer Beratungshaus, sechs Jahre in Deutschland. Seine Karriere begann bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank AG, Stationen bei KPMG und PwC folgten, ehe der Wechsel zu Deloitte stattfand. Transfer Pricing mit Schwerpunkt Financial Services (Banken, Versicherungen/Rückversicherungen, Asset Management, FinTechs, Hedge Fonds und andere Kapitalmarktteilnehmer) stehen seit mehr als zwei Jahrzehnten im Mittelpunkt der Arbeit von Christian Jacob.
In den vergangenen Jahren hat Baker Tilly sein Beratungsangebot im Bereich Transfer Pricing konsequent erweitert. Mit dem Eintritt von Carsten Hüning als Partner im Jahr 2016 in Düsseldorf begann der gezielte Ausbau der steuerlichen Praxisgruppe Transfer Pricing. Hüning, der den Bereich leitet, arbeitet dabei eng mit den Partnern Georg Scholz aus München und Asen Asenov aus Düsseldorf zusammen.
Das Beratungsspektrum im Bereich Transfer Pricing deckt sämtliche Fragestellungen zur Gestaltung von Verrechnungspreissystemen ab. Dabei werden nicht nur steuerliche, sondern auch juristische und betriebswirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Die Unterstützung von Mandanten bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen (Compliance) ist ein weiterer zentraler Bestandteil der Beratungspraxis. Angesichts der national und international stetig wachsenden Anforderungen bleibt dieser Aspekt auch künftig von hoher Relevanz. Mit sichtbarem Erfolg: JUVE prämierte Baker Tilly mit der Auszeichnung „Kanzlei des Jahres für Verrechnungspreise 2024“.
Oliver Hubertus
Managing Partner
Steuerberater, Rechtsanwalt
Carsten Hüning
Partner, Global Leader Transfer Pricing
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen