Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Elektronische Entgeltabrechnungen: BAG erlaubt rein digitale Bereitstellung
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Herausforderungen in der Unternehmensfinanzierung: Baker Tilly auf der Structured FINANCE 2024
Tax CMS in Betriebsprüfungen: BStBK fordert klare Regelungen
Baker Tilly holt Transfer-Pricing-Spezialisten Christian Jacob
Praxishandbuch Cybersecurity: Gefahren erkennen, Angriffe verhindern, rechtssicher Handeln
Vergaberechtlicher Rahmen für Notfallbeschaffungen nach einem Cyberangriff
Rechtssicherheit im Umgang mit Daten von Beschäftigten? Referentenentwurf für ein Beschäftigtendatengesetz
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Nach EuGH-Entscheidung: Finanzinvestoren haben weiterhin keinen direkten Zugang zu MVZ
Krankenhausreform: Neue Ausnahme von der Fusionskontrolle im Krankenhauswesen
Aufgeheizte Stimmung im Fernwärmemarkt – Rahmenbedingungen, Preismechanismen und Klagen
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly begleitet St.-Marien-Hospital in Friesoythe bei Schutzschirmverfahren
Tax Compliance bedeutet sehr viel mehr als nur die Erfüllung von Steuererklärungspflichten. Ein effektives Tax Compliance-System ermöglicht es einerseits mittels Steueroptimierung eine möglichst geringe Steuerbelastung zu erreichen, und bietet andererseits umfassenden Schutz vor steuerlichen und strafrechtlichen Haftungsrisiken.
Die Bedeutung von Compliance-Fragen im Allgemeinen und Tax Compliance im Besonderen hat stetig zugenommen. Die Neubürger-Entscheidung des Landgerichts München I steht für einen weiteren Aspekt und eine entscheidende Wende bei Haftungsfragen. Erstmals wurde ein Vorstand wegen eines mangelhaften Compliance-Systems zu Schadensersatzzahlungen in Millionenhöhe an die Gesellschaft verurteilt. Nach der Entscheidung gehört es zu den Pflichten eines Vorstands, das Unternehmen so zu organisieren und zu beaufsichtigen, dass es nicht zu Gesetzesverstößen kommt. Andernfalls haftet er − so die deutliche Aussage des Urteils.
Seinen Pflichten genügt der Vorstand nach der Urteilsbegründung nur dann, wenn er eine auf Schadensprävention und Risikokontrolle angelegte Compliance-Organisation einrichtet. Es genügt damit nicht, dass eine Compliance-Organisation im Unternehmen vorhanden ist. Es muss auch der Nachweis geführt werden können, dass das System adäquat, effektiv und funktionsfähig ist.
Die Einbindung eines Tax Compliance-Bausteins in dieses System ist heutzutage unerlässlich, bei vielen Unternehmen jedoch nicht der Fall, selbst wenn ein allgemeines Compliance-System eingerichtet ist.
Ines Paucksch
Partnerin
Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen