Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Capmont übernimmt mit Baker Tilly DFH Deutsche Fertighaus Holding AG
Baker Tilly baut Steuerpraxis mit VAT-Spezialisten aus
Unternehmensanteile an Mitarbeitende: Schenkung oder Gehalt?
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
BAG kippt Verfallsklausel für Aktienoptionen nach Kündigung
D&O-Versicherung: Keine Deckung bei „Strohmann“-Geschäftsführer
§ 273a ZPO: Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Die Beteiligung von Mitarbeitenden am Unternehmen kann ein starkes Instrument der Nachfolgeplanung sein. Allerdings lauern steuerliche Fallstricke: Liegt ein Gehalt vor – oder etwa eine Schenkung?
In einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 20. November 2024 (VI R 21/22) stellen die Richter klar: Nicht jede Übertragung von Anteilen ist automatisch steuerpflichtiger Arbeitslohn.
Ein Unternehmer übertrug Anteile an seinen Sohn und an Führungskräfte seines Unternehmens – mit dem Ziel, die Nachfolge und den langfristigen Erhalt des Unternehmens zu sichern. Das Finanzamt unterstellte Gehaltscharakter und wollte Lohnsteuer erheben. Doch sowohl das Finanzgericht als auch der Bundesfinanzhof widersprachen.
Der BFH stellte klar, dass die Übertragung von Unternehmensanteilen nicht automatisch als Arbeitslohn zu werten ist. Entscheidend sind vielmehr klare Kriterien, die eine echte Nachfolgeregelung von einer verdeckten Vergütung abgrenzen. In seiner Entscheidung führte der BFH aus, dass keine Lohnsteuer anfällt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Eine durchdachte und klare Regelung ist entscheidend, damit eine Unternehmensbeteiligung ihre gewünschte Wirkung entfaltet. Sie sollte nicht nur rechtssicher sein, sondern auch die langfristigen Interessen des Unternehmens und der Beteiligten widerspiegeln. Eine gut geplante Struktur schafft Vertrauen, sorgt für Verbindlichkeit und unterstützt eine erfolgreiche Nachfolgeregelung.
Unternehmer, die Führungskräfte durch Unternehmensbeteiligung binden oder die Nachfolge gestalten möchten, sollten:
Die Beteiligung von Mitarbeitenden kann ein wertvolles Instrument der Nachfolgeplanung sein – wenn sie richtig aufgesetzt ist. Wer frühzeitig gestaltet und dokumentiert, kann steuerliche Risiken vermeiden und von günstigen Regelungen profitieren.
Sie planen eine Nachfolgelösung mit Beteiligung Ihrer Führungskräfte? Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie von der steuerlichen Konzeption bis zur Umsetzung.
Matthias Winkler
Partner
Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht
Julia Wenninger
Manager
Steuerberaterin
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen