Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Capmont übernimmt mit Baker Tilly DFH Deutsche Fertighaus Holding AG
Baker Tilly baut Steuerpraxis mit VAT-Spezialisten aus
Unternehmensanteile an Mitarbeitende: Schenkung oder Gehalt?
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
BAG kippt Verfallsklausel für Aktienoptionen nach Kündigung
D&O-Versicherung: Keine Deckung bei „Strohmann“-Geschäftsführer
§ 273a ZPO: Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Im Zuge der ersten Beiratssitzung dieses Jahres der Baker Tilly Stiftung wurde auch der Kinder- und Jugendhospizdienst in Nürnberg ausgewählt. Dieses Projekt erhält eine besondere Förderung und wird für drei Jahre mit jährlich 2.500 Euro unterstützt. Bei einem Treffen in Nürnberg überreichte Beiratsmitglied und Baker Tilly Partnerin Alexandra Dittus den Scheck an Cornelia Grötsch vom Hospiz-Team Nürnberg e.V.
Das Hospiz-Team Nürnberg bietet unheilbar erkrankten Kindern und ihren Angehörigen in dieser schwierigen Situation Begleitung an. Auch die Geschwister werden durch die sogenannte Geschwistergruppe unterstützt. Der ambulante Hospizdienst entlastet dadurch vollumfänglich Familien und schafft für die Kinder eine gute Möglichkeit, ihre letzte Zeit im häuslichen Umfeld zu verbringen. Durch die dreijährige Förderung der Baker Tilly Stiftung kann dieses Projekt seinen Zielen weiter nachgehen und so die Begleitung für die Kinder und Familien möglich machen. Frau Grötsch berichtet über zukünftige Projektplanungen und bedankt sich: „Wir möchten unser bestehendes Angebot gerne weiter ausbauen, um dem steigenden Bedarf der Geschwister gerecht zu werden. Die derzeitige Geschwistergruppe beginnt ab dem Schulalter und ist nach oben offen. Im letzten Jahr ist uns jedoch aufgefallen, dass das nicht mehr ausreicht. Deswegen soll es für die jugendlichen Geschwister ein neues Angebot geben. Da sie sich zusätzlich zu der familiären Situation auch in ihrer Jugendzeit und somit in einem extremen Spannungsfeld befinden, braucht es auch für sie Raum, damit sie weiterhin sichtbar sind. Auch für die kleineren Geschwister (unter sechs Jahren) planen wir nächstes Jahr ein neues Angebot. Da sich die Geschwisterarbeit ausschließlich über Spenden finanziert, sind wir sehr dankbar für die großzügige Unterstützung.“ Alexandra Dittus ergänzt: „Wenn Kinder unheilbar erkrankt sind, befinden sie und ihre Angehörigen sich in einer extrem belasteten Lebensphase. Das Kinderhospiz Nürnberg bietet Familien in dieser Situation Begleitung an. Die Begleitung holt jedes Familienmitglied dort ab, wo es gerade notwendig ist, und bietet individuelle Unterstützung. Dabei bietet das Kinderhospiz Nürnberg eine Bandbreite an unterschiedlichen Leistungen an. Wir sind von dem Spektrum der Leistungen begeistert und bewundern das Engagement des Kinderhospizes Nürnberg. Daher haben wir es als Leuchtturmprojekt mit einer Spende von 2.500 Euro über die nächsten drei Jahre vorgesehen.“ Weitere Informationen finden Sie hier auf der Website des Trägers. Weitere Informationen zur Baker Tilly Stiftung finden Sie hier.
Thomas Mattheis
Of Counsel und Geschäftsführer der Baker Tilly Stiftung
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen