Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Zweckbindungsfrist von Fördermitteln: Zuwendungsrechtliche Risiken
Cum-Cum-Geschäfte: Anklage wegen Steuerhinterziehung zugelassen
Capmont übernimmt mit Baker Tilly DFH Deutsche Fertighaus Holding AG
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
BAG kippt Verfallsklausel für Aktienoptionen nach Kündigung
Baker Tilly baut Steuerpraxis mit VAT-Spezialisten aus
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Am 19. August 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Abstimmung mit der Prüfbehörde eine neue Version (Version 18.0) der FAQ zu Höchstgrenzen, Selbsterklärungen sowie Überwachungen durch die Prüfbehörde nach dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) und dem Strompreisbremsegesetz (StromPBG) veröffentlicht.
In diesem Zusammenhang wurde die Frist zur Abgabe der finalen Selbsterklärung (teilweise) erneut bis zum 31. Oktober 2024 (Schienenbahnen: 31. Dezember 2024) verlängert. Die finale Selbsterklärung knüpft an die „vorläufige“ Selbsterklärung an, die ein Letztverbraucher bereits im Jahr 2023 gegenüber seinem Lieferanten abgegeben hat. Mit der finalen Selbsterklärung teilt der Letztverbraucher nun seinem Lieferanten die tatsächlich anzuwendende Höchstgrenze der Entlastungsbeträge mit. Die erneute Fristverlängerung knüpft an zwei Voraussetzungen an:
Letztverbraucher müssen einen Antrag auf Feststellung der Höchstgrenzen stellen, wenn sie eine absolute Höchstgrenze von EUR 50 Mio., EUR 100 Mio. oder EUR 150 Mio. haben. Unternehmen, die mit einem solchen Letztverbraucher verbunden sind, können einen Antrag auf Feststellung der Höchstgrenzen stellen. Abweichend von § 30 Abs.1 Nr. 2 StromPBG / § 22 Abs. 1 Nr. 2 EWPBG ist die finale Selbsterklärung nach Erhalt des Feststellungsbescheides unverzüglich an den Lieferanten zu übermitteln. Weiterhin wurde die Frist zur Endabrechnung für die Lieferanten entsprechend auf den 30. November 2024 (Schienenbahnen: 31. Januar 2025) verlängert. Die Mitteilung des Letztverbrauchers gegenüber seinem regelzonenverantwortlichen Übertragungsnetzbetreiber nach § 30 Abs. 5 StromPBG / § 22 Abs. 5 EWPBG wurde hingegen nicht erneut verlängert, sodass die Frist am 30. September 2024 endet. Die Mitteilung erfolgt über das TAM-Meldeportal der Übertragungsnetzbetreiber (https://tam.netztransparenz.de). Hierzu ist eine rechtzeitige Registrierung notwendig, da eine postalische Verifizierung erfolgt. Bei Fragen rund um das Thema Energiepreisbremse wenden Sie sich gerne an Philipp Jarzina und Joel Sandler.
Philipp Jarzina
Director
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Joel Sandler, LL.M.
Manager
Rechtsanwalt
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen