Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly hat die AMG Lithium GmbH als Debt Advisor erfolgreich bei der Strukturierung und Implementierung einer Working Capital Optimierung über eine innovative Supply Chain Finance-Lösung beraten.
Der mandatsverantwortliche Baker Tilly Partner Markus Paffenholz betreute die AMG Lithium GmbH und die börsengelistete Muttergesellschaft AMG Critical Materials N.V. gemeinsam mit dem projektverantwortlichen Director Jan-Philipp Bülow und Manager Benjamin Kortmann (alle Debt Advisory) bei der Umsetzung und allen betriebswirtschaftlichen Fragen der Transaktion.
Gemeinsam mit der AMG Lithium GmbH definierte das Baker Tilly Debt Advisory Team zunächst die Transaktionsziele und entwickelte die notwendigen Unterlagen für die Marktansprache der potenziellen Supply Chain Finance Anbieter (FinTechs und Banken). Durch eine gezielte Marktansprache konnten Angebote für mehrere passende Supply Chain Finance Produkte sowohl von FinTechs und Banken eingeholt werden. Nach Analyse der strukturellen Merkmale sowie Vor- und Nachteile der Angebote hat sich die AMG Lithium GmbH für ein lieferantenseitiges Finanzierungsprodukt (Payment Solution) über ein bekanntes FinTech entschieden. Im Rahmen des kompetitiven Transaktionsprozesses wurden US-Dollar Refinanzierungslinien im hohen zweistelligen Millionenbereich eingesammelt, sodass jährlich ein mittlerer dreistelliger Millionenbetrag von Lieferantenzahlungen über die Supply Chain Finance Lösung abgewickelt werden kann. Das Baker Tilly Debt Advisory Team begleite die AMG Lithium GmbH während des gesamten Transaktionsprozesses bis zur ersten Zahlungsabwicklung und führte die Verhandlungen vom ersten Angebot bis zu den finalen Programmverträgen. Die neue Supply Chain Finance-Lösung gliedert sich in die bestehende Konzernfinanzierung der AMG Gruppe ein, optimiert das Net Working Capital und die Liquidität der AMG Lithium GmbH, gewährleistet ausreichenden Headroom für die volatilen Lithiumpreise und kann bei der zukünftig geplanten Produktionsausweitung über Erhöhungen der bisherigen Linien mitwachsen.
Über die AMG Lithium GmbH und AMG Gruppe Die AMG Lithium GmbH ist eine deutsche Tochtergesellschaft der börsennotierten AMG Critical Materials N.V. Der AMG Konzern erwirtschaftet mit weltweit über 3.600 Mitarbeitern einen Umsatz von rd. 1,6 Mrd. USD und ist Anbieter von kritischen Rohstoffen, Spezialmaterialien und Prozesstechnologien, die die Reduzierung von CO2-Emissionen weltweit vorantreiben. Die AMG Lithium GmbH ist Betreiber der ersten Raffinerie für Lithiumhydroxid in Batteriequalität innerhalb der Europäischen Union. Das raffinierte, hochwertige Lithium ist Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge.
Mehr zur AMG Lithium GmbH finden Sie hier.
Mehr zur AMG Critical Materials N.V. finden Sie hier.
Markus Paffenholz
Partner, Head of Debt Advisory
Jan-Philipp Bülow
Director
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen