Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Im Rahmen der Akquisition hat Baker Tilly den global führenden Papier- und Verpackungsspezialisten Seaman Paper umfassend rechtlich, steuerlich und kaufmännisch beraten.
München, 19. Dezember 2024 – Die international Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat Seaman Paper Company, einen global führenden, familiengeführten Spezialpapier-Hersteller mit Standorten in den USA, Asien und Europa, bei der Übernahme der Julius Glatz GmbH begleitet. Durch die Akquisition bündeln die beiden Familienunternehmen ihre Expertise im Bereich Spezialpapiere und Verpackungen und avancieren zu einem globalen Marktführer.
Ein 18-köpfiges, interdisziplinäres Baker Tilly Team unter der Leitung des Münchner Partners Stephan Zuber begleitete die Transaktion. Die beteiligten Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Betriebswirte berieten Seaman bei der Legal, Tax und Financial Due Diligence, der Transaktionsstrukturierung, Prozesssteuerung, der Erstellung der Transaktionsdokumente und unterstützten die Mandantin umfassend bei den Vertragsverhandlungen. Daneben beriet und begleitete Baker Tilly mit seinem Finanzierungsteam auch die Finanzierung der Transaktion umfassend.
Das Baker Tilly Team um den federführenden Partner RA Stephan Zuber bestand aus RA Daniela Stephan (Senior Manager), RA Till Werner (Senior Manager), RA Peter Reiß (Manager, alle vier Corporate/M&A), RA Sonja Dechansreiter (Senior Manager), RA Verena Lehner (Manager, beide Corporate/Real Estate), RA PD Dr. Jens Thomas Füller (Senior Manager, IP/IT), RA Gabriele Heise (Öffentliches Recht), RA Bernhard Gemmel (Partner), RA Ceren Uzun (Director), RA Sebastian A. Wolff (Director, alle drei Finanzierung), WP StB Frank Stahl, Felix Burghart (Senior Manager), Julian Mair (Manager, alle drei Financial Due Diligence und kaufm. Transaktionsberatung), StB Uwe Roth (Partner), StB Stefan Lehner (Director), RA Markus Cullefors (Manager) und StB Melina Heindl (Manager, alle vier Tax Due Diligence, Tax Structuring und Transaktionsberatung).
Den US-Teil der Finanzierung hat ein Team von ClarkHill unter der Führung des Partners Jeffrey J. Conn mit den weiteren Anwälten Troy L. Cady und Hayley Johnson beraten.
„Wir gratulieren der Seaman Paper Company herzlich zu dieser strategisch weitsichtigen Akquisition“, sagt Stephan Zuber. „Auch für uns ist diese Transaktion ein Highlight zum Jahresende. Der erfolgreiche Abschluss zeigt: Mit unserem interdisziplinären Team sind wir ein zuverlässiger Partner für Global Player und Familienunternehmen. Wir bieten sowohl bei nationalen als auch internationalen Transaktionen eine hochwertige, ganzheitliche Beratung an.“
Seaman übernimmt im Rahmen der Akquisition die Julius Glatz GmbH sowie deren Tochtergesellschaften PaperTec GmbH und Glatz TransTec GmbH. Mit diesem Schritt baut Seaman Paper seine langjährige Marktpräsenz in Deutschland weiter aus und stärkt zugleich sein technologisches Know-how in der Herstellung und Veredelung von Spezialpapieren, die als umweltfreundliche Alternativen zu Einwegplastik weltweit zum Einsatz kommen.
Die bestehenden Geschäftsbereiche und Produktionsstandorte der Glatz-Gruppe bleiben erhalten und sollen perspektivisch gezielt weiterentwickelt und ausgebaut werden. Für die rund 240 Mitarbeitenden bedeutet die Übernahme eine nahtlose Integration in das globale Team von Seaman Paper.
Über die Details der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart.
Über Seaman Paper
Das internationale Familienunternehmen Seaman Paper betreibt Produktionsstätten in den USA, Europa und Asien, darunter Standorte in Gardner, Massachusetts; Rastatt, Deutschland; und Dongguan, China. Seaman Paper bedient eine breite Palette von Kunden, darunter Einzelhandel, Lebensmittelindustrie, E-Commerce-Unternehmen sowie die Mode- und Kosmetikbranche. Das Unternehmen produziert hochwertige, leichte Papiere für Verpackungen und Spezialanwendungen. Mit einem starken Fokus auf erneuerbare Ressourcen und energieeffiziente Produktionsprozesse bietet Seaman Paper innovative und nachhaltige Verpackungslösungen an.
www.seamanpaper.com
Stephan Zuber
Partner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen