Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Ein Baker Tilly Team hat die Berliner Transdev GmbH steuerlich, rechtlich und betriebswirtschaftlich bei der Neustrukturierung des Eisenbahnbetriebs in Teilen von NRW und Niedersachsen beraten.
Neben dem Schienenverkehr war darin auch eine von Transdev in der Region betriebene Instandhaltungs- und Reparaturwerkstatt für Eisenbahnen inbegriffen. Der in Deutschland zweitgrößte Anbieter von Eisenbahn- und Busdienstleistungen gründet in diesem Zuge außerdem die Transdev Rhein Ruhr GmbH als regionales Tochterunternehmen.
Aus betriebsorganisatorischen und vertriebsspezifischen Gründen wurde im Rahmen einer Abspaltung der Betrieb der beiden Schienenverkehrsnetze Niers-Rhein-Emscher-Netz und Emscher-Münsterland-Netz von der NordWestBahn GmbH auf die neu gegründete Transdev Rhein Ruhr GmbH und der Werkstattbetrieb auf die in Husum ansässige Transdev Instandhaltungs GmbH übertragen. Dabei unterstützte Baker Tilly die beteiligten Gesellschaften der Transdev GmbH insbesondere bei der Erstellung und Ausgestaltung der für die umwandlungsrechtliche Abspaltung erforderlichen Dokumente, den Verhandlungen mit den Betriebsräten und der Umsetzung auf Mitarbeiterebene.
Neben Leadpartner RAin/StBin Alexandra Sausmekat (Tax) waren Director RA Marco Stahn und Partner RA Jacob Keyl (beide Arbeitsrecht), Partner RA Dr. Steffen Knepper sowie Senior Manager RA Bernd Conrad (Corporate) maßgeblich am Mandat beteiligt.
In Nordrhein-Westfalen operiert die Transdev GmbH fortan durch das neue Bahnunternehmen Transdev Rhein Ruhr GmbH. Dort werden die Reisenden auf den Linien am Niederrhein, im Ruhrgebiet und im Münsterland ab dem 1. September 2022 unter dem Namen RheinRuhr-Bahn an ihre Ziele gebracht. Gleichzeitig fährt die bisherige NordWestBahn nur noch in den nördlichen Bundesländern unter diesem Namen.
Über Transdev Die Transdev GmbH mit Sitz in Berlin ist mit mehr als 7.500 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro der größte private Mobilitätsanbieter in Deutschland. Die Tochtergesellschaf-ten im Bahn- und Busbereich bringen mit modernen Fahrzeugen jährlich mehr als 133 Millionen Fahr-gäste an ihr Ziel. Daneben ist Transdev in Deutschland zweitgrößter Dienstleister beim Vertrieb von Fahrkarten und organisiert individuelle, auf den Kunden abgestimmte Mobilitätsangebote. Transdev in Deutschland ist Teil der weltweiten Transdev-Gruppe, einem der führenden internationalen Mobilitäts-dienstleister mit Sitz in Paris mit aktuell 81.715 Mitarbeitenden in 18 Ländern und den Anteilseignern Caisse des Dépôts sowie der inhabergeführten RETHMANN-Gruppe.
Mehr Informationen zu Transdev finden Sie hier.
Pressekontakt Norbert Wulf Manager Marketing & Communications Tel: +49 211 6901-4738norbert.wulf@bakertilly.de
Alexandra Sausmekat
Partner
Rechtsanwältin, Steuerberaterin
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen