Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
bAV: Alter Tarifvertrag kann Arbeitgeberzuschuss ausschließen
Cum-Cum-Geschäfte: Anklage wegen Steuerhinterziehung zugelassen
Capmont übernimmt mit Baker Tilly DFH Deutsche Fertighaus Holding AG
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Selbst Antiviren- und Endpunktschutzprodukte renommierter Anbieter sind nicht immer fehlerfrei und bieten durchgehend zuverlässigen Schutz vor Cyberangriffen. Nur eine ganzheitliche, gestaffelte Verteidigung kombiniert mit weiteren Detektionsmaßnahmen versprechen wirksamen Schutz.
Erst im Mai dieses Jahres musste ein renommierter Sicherheitssoftware-Anbieter eine Reihe von Schwachstellen eingestehen und schließen: Die Angriffe gegen die Endpoint Security Lösung Apex One erlaubten Zugriffsrechte auszuweiten, Code auszuführen oder Zugriff auf Informationen zu bekommen. Zuletzt stellten Sicherheitsforscher auf der Black Hat USA einen Angriff gegen Microsofts Windows Defender vor. Die Man-in-the Middle Attacke ermöglicht das Einspielen manipulierter Updates. Signaturen zur Erkennung von Schädlingen könnten durch die Updates gelöscht oder als nicht schädlich eingestuft werden. So könnte der Schutz von Defender ausgehebelt werden. Microsoft hat die Schwachstelle beseitigt und Aktualisierungen für Defender bereitgestellt. Cyberangriffe, wie Ransomware, sind besonders erfolgreich, wenn weite Teile der Infrastruktur eines Unternehmens kompromittiert werden können. Deshalb suchen Angreifer Möglichkeiten, vorhandene Schutzmaßnahmen zu umgehen. Mit entsprechenden Rechten oder speziellen Passwörtern versuchen sie den Endpunktschutz zu deaktivieren. Fehlt beides, ermöglichen Schwachstellen ein Deaktivieren oder Entfernen der Schutzprogramme. Die Angriffsmöglichkeiten können spezifisch für ein Produkt sein, wie beispielsweise für Crowdstrike Falcon. Doch nutzen Angreifer auch Vorgehensweisen die, durch die Architektur des Betriebssystems bedingt, alle Produkte betreffen. Unter Windows können beispielsweise viele Endpunktschutzprogramme mithilfe verwundbarer Systemtreiber (Bring Your Own Vulnerable Driver) deaktiviert werden. Solche Angriffe können nicht durch die Hersteller der AV- und EDR-Software verhindert werden. Cyberkriminelle gehen effizient und arbeitsteilig vor. Einsatzbereite Werkzeuge zum Deaktivieren aller gängigen Produkte werden für vierstellige Eurobeträge im Internet verkauft. Oft gelingen Angriffe mit geringerem Aufwand. Ist Zugriff auf ein Netz möglich ist, können meist innerhalb weniger Tagen privilegierte Zugriffe ausgespäht werden. Diese erlauben Angreifern die Schutzprogramme wie ein Administrator zu bedienen. Gelingt dies nicht, bleibt Angreifern noch die Erkennung zu verzögern. Die Server zu verschlüsseln, die Ereignisse der angebundenen Clients verarbeiten, ist ein wirksames Mittel, um Auswertungen und Reaktionen zu verzögern.
Wirksamer Schutz vor Cyberangriffen Abhilfe schafft nur, was für jede Software eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Regelmäßiges aktualisieren bzw. überwachen, ob automatische Update auch erfolgreich durchgeführt wurden. Antivirus und Endpunktschutz sind wichtige Schutzmaßnahmen. Doch wissen Angreifer, wie diese umgangen werden können. Sodass nur eine ganzheitliche, gestaffelte Verteidigung kombiniert mit weiteren Detektionsmassnahmen wirksamen Schutz verspricht. Finden Sie heraus, was Baker Tilly für Ihre Cyber Security tun kann ==>
Boris Ortolf
Director
Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Certified Cloud Security Professional (CCSP)
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen