Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
bAV: Alter Tarifvertrag kann Arbeitgeberzuschuss ausschließen
Cum-Cum-Geschäfte: Anklage wegen Steuerhinterziehung zugelassen
Capmont übernimmt mit Baker Tilly DFH Deutsche Fertighaus Holding AG
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Renommierter Unternehmenspreis des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird von Baker Tilly als unabhängiger Juror unterstützt. Sonderpreise für „Bayerische Unternehmerin des Jahres“ sowie besonderes Engagement in den Bereichen Ausbildung und Nachhaltigkeit. Hohe Öffentlichkeitswirksamkeit für ausgezeichnete Unternehmen.
München, 3. Februar 2025 – Auch in diesem Jahr können sich wieder alle inhabergeführten mittelständischen Unternehmen mit Sitz in Bayern um den renommierten Preis BAYERNS BEST 50 bewerben: Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sucht auch 2025 wieder die wachstumsstärksten bayerischen Unternehmen. Im ausgewählten Kreis erfolgreicher Unternehmen und im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf Schloss Schleißheim werden die Besten der Besten durch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am 29. Juli mit dem begehrten weißen „Bayerischen Wachstumslöwen“ ausgezeichnet. Die Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Baker Tilly unterstützt den Wettbewerb wiederum als unabhängiger Juror und Umsetzungspartner. Neben Sonderpreisen für besonderes Ausbildungsengagement und für die „Bayerische Unternehmerin des Jahres“ wird in diesem Jahr erneut besonders nachhaltiges Engagement nach den ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) prämiert. Die Teilnahme ist für alle Unternehmen kostenlos. Bewerbungen können bis zum 4. April 2025 über die Webseite bakertilly.de/bb50 eingereicht werden.
BAYERNS BEST 50 ist Dank für unermüdliches Engagement und Mut zur Existenzgründung „Mit unserem Preis BAYERNS BEST 50 wollen wir dem bayerischen Mittelstand für sein unermüdliches Engagement danken und gleichzeitig für Selbstständigkeit und Unternehmertum werben. Dazu prämieren wir wieder 50 bayerische Unternehmen, die in den vergangenen Jahren besonders dynamisches Wachstum vorweisen können und die es geschafft haben, trotz aktueller Herausforderungen erfolgreich zu sein“, sagt Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Bewerbungsfrist läuft bis 4. April 2025 BAYERNS BEST 50 richtet sich insbesondere an wachstumsstarke, inhabergeführte, mittelständische Unternehmen aus Bayern, die in den vergangenen fünf Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter sowie ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten und dabei profitabel agiert haben. In den kommenden Tagen wird dazu auch eine Vielzahl von Unternehmen zur Teilnahme am Wettbewerb direkt eingeladen. Alle mittelständischen bayerische Unternehmen können sich auch initiativ um die Auszeichnung bewerben – das heißt, ohne dazu zuvor eine Einladung erhalten zu haben. Bei der späteren Auswahl zu BAYERNS BEST 50 spielt es keine Rolle, ob eine Teilnahme initiativ oder auf Einladung erfolgt ist. Teilnahmeschluss ist der 4. April 2025.
Baker Tilly als fachkundiger, neutraler Juror und Umsetzungspartner Bei der Durchführung des Wettbewerbs wird das Bayerische Wirtschaftsministerium wiederum von Baker Tilly unterstützt: „Als Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit einem besonderen Fokus auf den Mittelstand freut es uns sehr, BAYERNS BEST 50 in diesem Jahr wieder als verantwortlicher Juror unterstützen zu dürfen. Als etablierter Berater und Prüfer des familiengeführten Mittelstands sind wir für die Aufgabe als Juror und Umsetzungspartner bestens aufgestellt“, sagt Professor Dr. Thomas Edenhofer, Managing Partner Audit & Advisory von Baker Tilly und verantwortlich für die Durchführung des Wettbewerbs. Hohe Öffentlichkeitswirksamkeit und Netzwerken: Teilnahme lohnt sich! „Alle prämierten Unternehmen dürfen sich über eine persönliche Würdigung ihrer unternehmerischen Leistungen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf Schloss Schleißheim durch Wirtschaftsminister Aiwanger, über hohe Öffentlichkeitswirksamkeit und das Netzwerken auf der Preisverleihung mit Gleichgesinnten freuen“, ergänzt Andreas Weissinger, Juror und ebenfalls Partner bei Baker Tilly: „Eine Teilnahme am Mittelstands-Wettbewerb BAYERNS BEST 50 lohnt sich also auf jeden Fall.“
Prof. Dr. Thomas Edenhofer
Managing Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Andreas Weissinger
Partner
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen