Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
bAV: Alter Tarifvertrag kann Arbeitgeberzuschuss ausschließen
Cum-Cum-Geschäfte: Anklage wegen Steuerhinterziehung zugelassen
Capmont übernimmt mit Baker Tilly DFH Deutsche Fertighaus Holding AG
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Das Programm "TeamViewer QuickSupport" ist eine Fernwartungssoftware der TeamViewer GmbH, Göppingen. Es handelt sich um ein sehr kompaktes Kundenmodul, das keine Installation und keine Administrationsrechte auf dem Zielrechner benötigt.
Die Baker Tilly Unternehmensberatung GmbH (nachfolgend "Baker Tilly") hat TeamViewer nicht selbst programmiert und hat daher keinen Einblick in den Quelltext des Programms und keine Möglichkeit, die Funktionsweise des Programms detailliert nachzuvollziehen. Baker Tilly hat lediglich Lizenzen für "TeamViewer" erworben und bietet dessen Einsatz als kostenlosen Service ausschließlich für Mandanten und Mitarbeiter von Baker Tilly und ausschließlich auf deren eigenen Wunsch hin an. Bitte beachten Sie, dass dieser Service nur während der Geschäftszeiten nach telefonischer Absprache mit Ihrem Ansprechpartner bei Baker Tilly und den Support-Mitarbeitern von Baker Tilly zur Verfügung steht.
Sie können am Bildschirm sämtliche Aktionen des Support-Mitarbeiters mitverfolgen. Eine nicht gewünschte Handlung des Support-Mitarbeiters können Sie jederzeit durch entsprechenden Hinweis oder notfalls durch Beendigung der Verbindung unterbinden.
Im Falle der Feststellung von Fehlern oder Unregelmäßigkeiten während des Einsatzes von TeamViewer, die einen Zugriff durch Unbefugte möglich machen, teilen Sie dies Baker Tilly und Ihrem Ansprechpartner unverzüglich mit.
Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass eine aktuelle Datensicherung Ihres Systems in geeigneter Form vorliegt und eine zeitnahe und wirtschaftlich vernünftige Wiederherstellung von verloren gegangenen Daten gewährleistet ist. Mit der Zustimmung zum Einsatz von TeamViewer bestätigen Sie daher, eine tagesaktuelle Datensicherung auf einem externen Speichermedium vorliegen zu haben und auf etwaige Ansprüche aufgrund eines Datenverlustes, der durch eine externe Datensicherung hätte verhindert werden können, zu verzichten.
Baker Tilly verpflichtet sich, alle im Rahmen des Einsatzes von TeamViewer erlangten Kenntnisse von Geschäftsgeheimnissen und Datensicherheitsmaßnahmen geheim zu halten und (soweit gesetzlich zulässig) in keinem Fall Dritten zur Kenntnis zu bringen.
Baker Tilly zeichnet die TeamViewer-Sitzung auf und speichert diese Aufzeichnung für einen angemessenen Zeitraum.
Für eine Fehlfunktion oder eine anderweitig auftretende Sicherheitslücke von TeamViewer sowie für etwaige Datenverluste oder sonstige Störungen bzw. Schäden in Ihrem Computer oder Netzwerksystem, auch wenn diese in zeitlicher Nähe zum Einsatz von TeamViewer stehen, übernimmt weder Baker Tilly, noch die durch Sie mandatierte Gesellschaft von Baker Tilly die Haftung. Gleiches gilt für die Sicherheit des Übertragungsweges (Internet) sowie für Schäden, die dadurch verursacht werden, dass Ihrerseits von den Einsatzbedingungen oder der bestimmungsgemäßen Nutzung von TeamViewer abgewichen wird.
Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind lediglich infolge grober Fahrlässigkeit oder Vorsatzes durch Baker Tilly verursachte Schäden, sowie Schäden infolge der Verletzung des Lebens, der körperlichen Unversehrtheit oder der Gesundheit durch Baker Tilly.
Folgeschäden aus Betriebsunterbrechung und entgangenem Gewinn werden nicht ersetzt, es sei denn Sie wurden vorsätzlich herbeigeführt.
Hinsichtlich dieser Vereinbarung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des deutschen internationalen Privatrechts.
Sofern Sie bzw. der/die von Ihnen vertretene Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB) sind/ist, gilt Düsseldorf als Gerichtsstand.
Sie sind autorisiert, vorstehende Bedingungen mit Wirkung für Ihr Unternehmen/Ihren Arbeitgeber/des von Ihnen Vertretenen rechtswirksam zu akzeptieren und den Einsatz von TeamViewer auf dessen IT-Systemen zu gestatten.
Ergänzend zu den vorstehenden Bestimmungen, gelten im Verhältnis zur mandatierten Baker Tilly-Gesellschaft deren mandatsbezogenen Allgemeinen Auftragsbedingungen (AAB).
Sollte sich eine der vorstehenden Bestimmungen als unwirksam erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien sind sich darüber einig, in diesem Falle oder für den Fall einer ungewollten Regelungslücke ggf. rückwirkend eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die dem mit der unwirksamen Bestimmung oder dem bei Kenntnis der Regelungslücke wirtschaftlich Gewollten inhaltlich am Nächsten kommt.
Bei Fragen zur Nutzung von TeamViewer für Baker Tilly oder für sonstige Hilfestellung in diesem Zusammenhang rufen Sie bitte die BT-Support-Mitarbeiter unter +49 211 6901-1234 an.
Aktuellen TeamViewer QuickSupport finden Sie auf der Seite www.teamviewer.com ››