Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly hat das Audi-Start-up holoride GmbH steuerlich und rechtlich im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde beraten.
Leipzig / München, 23.04.2021 – Die internationale Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat das Audi-Start-up holoride GmbH rechtlich und steuerlich im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde über einen zweistelligen Millionenbetrag beraten. Bereits 2018 hatte Baker Tilly die Beratung der Gründer der holoride GmbH, die ehemaligen Audi Manager Nils Wollny, Marcus Kühne und Daniel Profendiner, im Rahmen der Gesellschaftsgründung übernommen.
Die Beratungsleistungen des Teams um Partner RA Sven Vollstädt (Gesellschaftsrecht) beinhalteten im Wesentlichen die Entwicklung der Vertragsdokumentation und die Verhandlung mit den Investoren. An der rechtlichen Beratung beteiligt waren neben Vollstädt Partner RA Dr. Christian Engelhardt (IP/IT), Senior Manager RAin Patricia E. Bramowski (Gesellschafsrecht), RA Marco Stahn (Arbeitsrecht), Manager RA Alexander F. Liebing, LL.M. (Gesellschaftsrecht) und Manager RAin Daniela Konle (Gesellschaftsrecht). Steuerlich beteiligt waren Partner StB / WP Mario Hesse (Steuern), Partner StB Christian Wegener (Steuern, Versicherungen) und Senior Manager StB Piet Werner (Steuern).
Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Terranet AB, einem Entwickler von fortschrittlicher Fahrerassistenzsoftware. Weitere Co-Investoren sind eine Gruppe chinesischer Finanz- und Automobiltechnologie-Investoren, orchestriert von Jingjing Xu, einem Investor, der sich auf Partnerschaften und Go-to-Market-Strategien für China spezialisiert hat. Zu diesem Konsortium gehört auch Multi-Dimensional Connectivity Limited, ein führender Investor in der Automobilbranche und Aktionär von Aston Martin. Vervollständigt wird die Investorenrunde durch Schell Games, dem größten Full-Service-Unternehmen für die Entwicklung von Bildungs- und Unterhaltungsspielen in den Vereinigten Staaten sowie dem bestehenden Anteilseigner Audi.
holoride wird das eingeworbene Kapital nutzen, um die Akquisition von Talenten voranzutreiben, sein Angebot für die Entwicklergemeinschaft zu erweitern und sein internationales Profil zu stärken, während es sich auf die Markteinführung im nächsten Jahr vorbereitet.
Mit Unterstützung von ihrem ehemaligen Arbeitgeber Audi, der nach wie vor eine Minderheitsbeteiligung hält, wurde die holoride GmbH von den drei ehemaligen leitenden Audi-Angestellten Nils Wollny, Marcus Kühne und Daniel Profendiner gegründet. Das Unternehmen entwickelt Unterhaltungstechnologien, die virtuelle Inhalte in Echtzeit an die Fahrbewegung des Autos anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.holoride.com
Baker Tilly steht Start-ups und Venture Capital-Investoren rechtlich, steuerlich und mit vielen praktischen Ratschlägen zur Seite. Unsere Beratung erstreckt sich dabei über alle unternehmerischen Entwicklungsphasen: von der Gründung der Gesellschaft über Finanzierungsrunden und die globale Expansion bis hin zum Exit durch Verkauf oder Börsengang.
Baker Tilly bietet mit 37.000 Mitarbeitern in 148 Ländern ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting an. Weltweit entwickeln Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater gemeinsam Lösungen, die exakt auf jeden einzelnen Kunden ausgerichtet sind und setzen diese mit höchsten Ansprüchen an Effizienz und Qualität um. Auf Basis einer unternehmerischen Beratungsphilosophie stellen die mandatsverantwortlichen Partner interdisziplinäre Teams aus Spezialisten zusammen, die den jeweiligen Projektanforderungen auf internationaler wie auf nationaler Ebene genau entsprechen. In Deutschland gehört Baker Tilly mit 1.160 Mitarbeitern an zehn Standorten zu den größten partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften. Die Baker Tilly Competence Center und Industry-Teams bündeln Know-how und Erfahrungen aus unterschiedlichen Disziplinen und Branchen in berufsgruppenübergreifenden Teams und fokussieren sich dabei auf die speziellen Anforderungen von Mandanten und deren Märkte.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bakertilly.de
Pressekontakt Linh Pham Referentin Marketing & Communications T: +49 211 6901 1128linh.pham@bakertilly.de
Sven Vollstädt
Partner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen