Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly hat als Debt Advisor den FC Schalke 04 erfolgreich bei der Platzierung einer Anleihe betriebswirtschaftlich beraten.
Das Debt Advisory Team um Partner Markus Paffenholz und Senior Manager Jan-Philipp Bülow hat den Verein bei Zeitplan, Struktur und Konditionierung der neuen Anleihe unterstützt. Die Experten begleiteten dabei sowohl die Entscheidungsfindung „pro neue Anleihe“ als auch die Emission in Eigenverantwortung – d.h. ohne Emissionshaus, -Bank oder bzw. Investmentbank.
Über die neue Anleihe 2022/2027 konnte ein Betrag in Höhe von 31,6 Millionen Euro eingeworben werden, womit das ursprünglich gesetzte Ziel in einem schwierigen Marktumfeld (COVID-19 Pandemie, Ukraine Konflikt, Inflationsdruck und Abstieg in die 2. Bundesliga) deutlich übertroffen wurde. Die Anleihe 2022/2027 wird im Wesentlichen zur vorzeitigen Refinanzierung der in 2023 fälligen Anleihe verwendet und trägt dazu bei, die finanzielle Handlungsfähigkeit des FC Schalke 04 als Grundstein für den sportlichen Erfolg weiter zu vergrößern. Ferner ist die Anleihe mit einem festen jährlichen Zinssatz von 5,50 %, einer Laufzeit bis 5. Juli 2027 sowie einem Bundesliga-Bonus (einmalige Bonuszahlung von 2 % bei Aufstieg des FC Schalke 04 bis zur Saison 2025/2026) ausgestattet und notiert im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse.
Der FC Schalke 04 hatte im Jahr 2016 zwei Anleihen in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro mit Fälligkeit in den Jahren 2021 und 2023 begeben. Trotz des Abstiegs in die 2. Bundesliga konnte ein wesentlicher Anteil des in 2021 fälligen Betrags im gleichen Jahr über die Emission einer neuen Anleihe inklusive Umtauschangebot und Mehrerwerbsoption refinanziert werden. Um das Fälligkeitenprofil des FC Schalke 04 weiter zu optimieren, sollte der in 2023 fällige Betrag in Höhe von 34,1 Millionen Euro nun bereits vorzeitig (anteilig) refinanziert werden.
Über den FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 (Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V.) ist ein 1904 im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke gegründeter Sportverein. Mit mehr als 160.000 Mitgliedern zählt der FC Schalke 04 zu den drei größten Vereinen Deutschlands und den fünf größten weltweit. Wesentliche Geschäftsfelder sind der Lizenzfußballsport, die Ausbildung des Fußballnachwuchses sowie die Vermarktung der Multifunktions-VELTINS-Arena. Als attraktiver Arbeitgeber der Stadt sowie der Region Gelsenkirchen ist der Verein ein bedeutender lokaler Imageträger und kommt mit der gemeinnützigen GmbH Schalke hilft! seiner sozialen Verantwortung nach.
Mehr zum FC Schalke 04 finden Sie hier.
Markus Paffenholz
Partner, Head of Debt Advisory
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen