Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly unterstützt die Arklyz AG betriebswirtschaftlich und steuerlich bei der Fortsetzung ihres globalen Wachstumskurses durch die Übernahme der Premium-Schuhmarke „LLOYD“ von der ara AG.
Die Beratung der Transaktion umfasste die Bereiche Financial und Tax Due Diligence, die Beratung im Zusammenhang mit der Kaufpreisgestaltung und den steuerlichen Regelungen der Transaktionsdokumente sowie spezifische finanzierungsrechtliche Aspekte. Das Closing steht unter den üblichen Bedingungen und der Kartellrechtsfreigabe, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Zukünftig wird Arklyz LLOYD mit Strategiekompetenz und Ressourcen zur Seite stehen, um das Wachstum der Marke in den Bereichen Wholesale und Omnichannel sowie deren Internationalisierung voranzutreiben. „Wir freuen uns, dass wir im internationalen Kontext erneut die steuerlichen Fähigkeiten unseres Netzwerks unter Beweis stellen und Arklyz bei diesem Meilenstein beraten konnten“, sagt Partner Uwe Roth.
Das Transaktionsteam um die Münchener Partner WP/StB Frank Stahl (Federführung Financial) und Stefan Greger (Financial) sowie StB Uwe Roth (Federführung Tax) wurde durch Velina Osthaymer (Financial), StB Stefan Lehner (Tax) sowie StB Melina Heindl (Tax Due Diligence) komplettiert. Für die steuerlichen Aspekte im Ausland kamen die jeweiligen Mitgliedsfirmen des Baker Tilly Netzwerks zum Einsatz, auch die Legal Due Diligence in Rumänien wurde über die dortige Mitgliedsfirma abgebildet. Die finanzierungsrechtlichen Aspekte verantwortete der Münchner Partner RA Heinrich Thiele (Legal, Finanzierungsrecht).
„Wir gratulieren unserer Mandantin zu diesem nächsten Entwicklungsschritt und bedanken uns herzlich für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit bei dieser Transaktion“, so Baker Tilly Partner Frank Stahl.
Die allgemeine rechtliche Beratung der Transaktion erfolgte durch die Münchner Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei TRICON.
Pressekontakt Carolin Grebner Manager Marketing & Communications Telefon: +49 89 55066 174 | M: +49 151 15443639 E-mail: carolin.grebner@bakertilly.de
Frank Stahl
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Uwe Roth
Partner
Steuerberater
Stefan Greger
Certified Valuation Analyst (CVA)
Heinrich Thiele
Of Counsel
Rechtsanwalt, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen