Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly und metergrid entwickeln passgenaue Vertragsvorlagen für Mieterstrom.
Baker Tilly und metergrid geben ihre Partnerschaft zur Entwicklung standardisierter Rechts- und Steuerkonzepte für die Immobilienwirtschaft bekannt. Ziel ist es, die Umsetzung von Mieterstromkonzepten für Immobilieneigentümer einfacher und kostengünstiger zu gestalten. Hierfür stellt metergrid ihren Kunden im ersten Schritt Standartstromverträge zur Verfügung, die von Baker Tilly ausgearbeitet wurden.
In Deutschland sind neben den rund 70.000 gewerblichen Vermietern auch 3,9 Mio. private Vermieter von den Herausforderungen zum Wechsel zur klimaneutralen Immobilie betroffen. Die Erfüllung der hiermit einhergehenden Pflichten, die immer stärker auch rechtlich und regulatorisch verankert sind, müssen auch für diese kleinen und mittelgroßen Immobilieneigentümer kostengünstig und verständlich umsetzbar sein. Aus der Zusammenführung der umfangreichen juristischen Erfahrung von Baker Tilly und der praktischen Expertise von metergrid entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die den Ausbau von erneuerbaren Energiekonzepten in Mehrparteienhäusern ermöglichen.
„Mit unserem gemeinsamen Engagement können wir rechtliche und steuerliche Lösungen in unser Produktportfolio integrieren, die für viele Immobilieneigentümer leicht verständlich und damit rechtssicher umsetzbar sind“, so Julian Schulz, Co-Gründer und Co-Geschäftsführer von metergrid. „Unser Ziel ist es, Mieterstromkonzepte noch skalierbarer und kosteneffizienter zu machen und gleichzeitig die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.“ Mit dem Support von Baker Tilly kann den Kunden eine passgenaue Lösung angeboten und sichergestellt werden, dass die Verträge auf die Konzepte von metergrid abgestimmt sind. Die Standardverträge stehen ab sofort für alle Kunden von metergrid zur Verfügung.
„Durch die Zusammenarbeit mit metergrid sind wir in der Lage, unsere Expertise zu bündeln und privaten Vermietern, sowie kleinen und mittelgroßen Immobiliengesellschaften einen einzigartigen Service anzubieten, der dazu beitragen wird, die Einführung von Konzepten für erneuerbare Energien in der Immobilienbranche voranzutreiben“, so Dr. Steffen Knepper, Partner bei Baker Tilly. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, mit der wir einen positiven Einfluss auf die Umwelt nehmen und nachhaltige dezentrale Energiekonzepte fördern.“
Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft für die Immobilienbranche und wird es mehr Menschen ermöglichen, die Kontrolle über ihren Energieverbrauch zu übernehmen und ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.
Alle News anzeigen