Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Lohnabrechnung ist reines Informationsdokument
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Online-Seminar: 19. Mai 2021, 16:00 - ca. 17:30 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar "Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers aus anwaltlicher und notarieller Sicht“.
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne sowohl den Mitschnitt als auch die Präsentation in komprimierter Form zur Verfügung.
Die aktuellen Herausforderungen von Geschäftsführern in der Coronakrise sind immens. Gleiches gilt für ihre zivil- und strafrechtlichen Risiken. So haften Geschäftsführer für Gesetzes- oder Pflichtverstöße grundsätzlich mit ihrem gesamten Vermögen. Sie müssen sich deshalb sorgfältig sowohl mit den Risiken ihrer Tätigkeit befassen als auch mit den Möglichkeiten, diese zu reduzieren.
Wir wollen Ihnen in unserem Baker Tilly Online-Seminar einen konzentrierten und aktuellen Überblick über besonders praxisrelevante Haftungsrisiken für Geschäftsführer geben. Schwerpunkte werden die unterschiedlichen Pflichtenkreise der Geschäftsführer sein, die Business Judgement Rule, Corporate Compliance-Fragen und neue gesetzliche Regelungen mit Haftungspotenzial.
Aus notarieller Sicht werden wir zudem besondere Risiken und deren Vermeidung bei der GmbH-Gründung und bei ihrer Geschäftstätigkeit, beispielsweise bei Kapitalerhöhungen und Verpfändungen, aufzeigen.
Die Veranstaltung wird mit einer Fragerunde schließen. Gerne können Sie Ihre Fragen auch ganz einfach über diesen Link bereits im Vorfeld der Veranstaltung stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mittwoch, 19. Mai 2021, 16:00 bis ca. 17:30 Uhr
Online
Dr. Ralf Ek, LL.M. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Advokat (Schweden) Partner Büro Frankfurt am Main T: +49 69 366002-452 ralf.ek@bakertilly.de
Simon Parviz Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Partner Büro Frankfurt am Main T: +49 69 366002-150 simon.parviz@bakertilly.de
Begrüßung Dr. Ralf Ek, RA, Partner / Simon Parviz, RA und Notar, Partner
Geschäftsführerhaftung aus notarieller Sicht: Fallstricke bei Gründung und anderen Beurkundungsvorgängen Simon Parviz, RA und Notar, Partner
Fragerunde
Veranstaltungsende
Alle News anzeigen