Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Nachdem im Februar 2022 der erste Referentenentwurf zur Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen veröffentlicht wurde, liegt nunmehr der Gesetzentwurf der Bundesregierung vor, der in das parlamentarische Verfahren eingebracht werden soll. Zum Hintergrund: Das Bundesverfassungsgericht hatte im vergangenen Jahr die Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen zu einem Zinssatz von 6 % p.a. als verfassungswidrig eingestuft und dem Gesetzgeber die Verpflichtung auferlegt, bis zum 31. Juli 2022 eine gesetzliche Neuregelung rückwirkend ab dem 1. Januar 2019 zu treffen.
Der Gesetzentwurf sieht im Vergleich zum bisherigen Referentenentwurf weiterhin vor, dass die Verzinsung nach § 233a AO, die sog. Vollverzinsung, künftig zu einem Zinssatz von 0,15 % pro Monat, d.h. 1,8 % pro Jahr, vorgenommen werden soll. In Abweichung zum bisherigen Entwurf muss eine Überprüfung dieses Zinssatzes mindestens alle drei Jahre und erstmalig spätestens zum 1. Januar 2026 erfolgen. Bei einer Abweichung des Basiszinssatzes (die Gesetzesbegründung geht hier von mindestens einem Prozent aus) kann eine Überprüfung und Anpassung jedoch früher erfolgen.
Erfreulich ist somit, dass der Gesetzentwurf weiterhin den deutlich verminderten Zinssatz von 1,8 % p.a. berücksichtigt. Offensichtlich können sich ausweislich der Gesetzesbegründung auch diejenigen freuen, die bereits Erstattungszinsen für Zinszeiträume ab 2019 erhalten haben, denn hiernach soll auf eine Rückforderung bereits ausgezahlter Erstattungszinsen verzichtet werden. Dieses gilt aber nach dem Willen des Gesetzgebers nicht für die Fälle, in denen die Festsetzung von Erstattungszinsen bisher vollständig ausgesetzt war, hier geht die Gesetzesbegründung von einer späteren Festsetzung nur unter Berücksichtigung des verminderten Zinssatzes aus.
Über den Fortgang des Verfahrens und etwaige Änderungen werden wir weiter informieren.
Lars Lesser
Partner
Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen