Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Online-Seminar: 11. Februar 2021, 11:00 - 12:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar zum Thema "Unternehmensrettung 4.0: Neue Möglichkeiten für die Restrukturierung von Hotels und Gastronomie".
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne die Präsentation in komprimierter Form zur Verfügung.
Umsatzeinbruch, Kurzarbeit, Lockdown, fehlende Liquidität und steigende Schuldenlast durch diverse Rettungs- und Fördermittel – so dürfte das Jahr 2020 für viele Unternehmen in der Hotel- und Gastronomiebranche ausgesehen haben. Selbst wenn ein Ende der Beschränkungen absehbar scheint und das Geschäft wieder anziehen wird, sieht doch die Zukunft für 2021 weiterhin ungewiss aus. Die Schuldenlast steigt und lässt Gewinne in weite Ferne rücken. Schnell fehlt dann ausreichend Liquidität, um notwendige Investitionen vorzunehmen und Kredite zurückzuzahlen. Viele Monate ohne Umsätze bringt selbst die gesündesten Unternehmen in eine ernsthaft bedrohliche Lage.
Hier setzen die neuen Restrukturierungsregeln des SanInsFoG an, die am 1. Januar 2021 in Kraft getreten sind. Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen in unserem Online-Seminar aufzeigen, welche zusätzlichen Möglichkeiten die Neuerungen in der Hotel- und Gastronomiebranche bringen.
Dr. Adrian Bölingen Rechtsanwalt, Partner Baker Tilly
Özgür Günes Unternehmensberater 365 Tailored Solutions
Donnerstag, 11. Februar 2021 11:00 bis ca. 12:00 Uhr
Online
Sarah Ludwig Sekreteriat Büro: Düsseldorf T: +49 211 6901-1193sarah.ludwig@bakertilly.de
Dr. Adrian Bölingen
Partner
Rechtsanwalt
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen