
Prof. Dr. Martin Pätzold
Stiftungsbeauftragter
Berufliche Stationen
- Mitglied des Deutschen Bundestages, 18. Wahlperiode
- Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales
- Deloitte & Touche GmbH
- Axel Springer SE
Ausbildung
- Honorarprofessor an der Hochschule Mittweida für den Wettbewerb in der digitalen Wirtschaft
- Dissertation an der Technischen Universität Chemnitz im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- Studium der Betriebswirtschaftslehre (Humboldt Universität Berlin)
Ausgewählte Publikationen
- Bartel, Leonie / Dölling, Isabell / Pätzold, Martin (2022): Die Baker Tilly Stiftung wirkt - Gemeinnütziges Engagement von Baker Tilly, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Pätzold, Martin / Gröning, Ralf (2021): Nachhaltigkeitsbericht 2020, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Hesse, Mario / Liebing, Alexander / Pätzold, Martin / Vollstädt, Sven / Wirtz, Marie-Therese (2020): Start-ups in Mitteldeutschland. Wirtschaftsmotor für eine ganze Region, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Bächstädt, Karl-Heinz / Pätzold, Martin / Thiele, Heinrich (2020): FinTechs. Innovation oder Revolution auf dem Gebiet der Unternehmensfinanzierung, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Bayat, Jannik / Pätzold, Martin / Wendel, Marco / Wirtz, Marie-Therese (2019): Recruiting im Mittelstand: Attraktivität des Mittelstandes in Zeiten des demographischen Wandels, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Abel, Tibor / Adam, Alexander / Luther, Dirk / Pätzold, Martin (2019): Blockchain: Praktische Anwendungen jenseits von Kryptowährungen, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Edenhofer, Thomas / Gröning, Ralf / Pätzold, Martin (2019): Audit of the Future: Auswirkungen auf den Mittelstand, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Bäcker, Ingo / Pätzold, Martin / Weidenbach, Felix / Winkler, Janine (2019): Hinweisgebersysteme – Ein Trend setzt sich durch, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Thiele, Heinrich / Pätzold, Martin (2019): Innovative Finanzierungsinstrumente für den deutschen Mittelstand. Zeit für Veränderungen, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Pätzold, Martin, / Tolkmitt, Volker (2018): Reichtum ohne Grenzen? Die Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert, Springer Gabler: Wiesbaden.
- Neuhäuser, Klaus / Pätzold, Martin (2018): Das Energieunternehmen der Zukunft. Transformation zum Infrastrukturdienstleister 2030, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Adam, Alexander / Pätzold, Martin / Tolkmitt, Volker / Weidenbach, Felix (2018): Blockchain: Kryptische Phantasie oder Finanzmarkt der Zukunft?, Baker Tilly: Düsseldorf.
- Bode, Alexander / Pätzold, Martin (2016): Wirtschaftswunder 4.0. Wie Politik und Unternehmen den Weg ins digitale Zeitalter meistern, Herder Verlag: Freiburg, Basel und Wien.
- Pätzold, Martin / Tolkmitt, Volker (2016): Für mehr Wettbewerb: Die Ministererlaubnis gehört abgeschafft, in: Ökonomen Blog Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, 15. August 2016.
- Bode, Alexander / Pätzold, Martin (2016): Jeder soll sich seine Arbeitszeit frei einteilen können, in: WirtschaftsWoche Online, 25. April 2016.
- Pätzold, Martin (2015): Corporate Volunteering im internationalen Wettbewerb. Mehrwert für die Unternehmen, in: Klein, Ansgar / Neuling, Johanna / Sprengel, Rainer (Hrsg.): Jahrbuch Engagementpolitik 2016, Schwalbach: WOCHENSCHAU Verlag, S. 82-85.
- Pätzold, Martin (2014): A driving force behind European Integration. The European Debt Crisis, in: BullsEye, November 2014, No. 58, S. 10/11.