Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Der Baker Tilly Stiftungsbeirat tagte zuletzt erneut, um über weitere Förderungsziele zu entscheiden. Fünf Projekte und Initiativen aus der Kinder- und Jugendhilfe wurden dabei ausgewählt und werden nun mit je 2.000 Euro gefördert. Aus gegebenem aktuellem Anlass entschließt sich die Stiftung außerdem dazu, zwei zusätzlichen Spenden über insgesamt 5.000 Euro zu finalisieren. Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen die Projekte kurz vor:
„Mind the Gap“ des Trägers Jumpers – Jugend mit Perspektive bietet Schülerinnen und Schülern kostenlose Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung. Zudem bietet das Projekt Räumlichkeiten für Sport-, Musik- oder Kreativtätigkeiten.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Das Projekt „Demokratie im Gespräch“ der Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen initiiert ein deutschlandweites Netzwerk zur Förderung der politischen Bildung von Schülerinnen und Schülern. Durch die Auseinandersetzung mit unserer Demokratie und den Möglichkeiten der politischen Teilhabe soll zudem die Hörbarkeit von marginalisierten Gruppen verbessert werden.
Mehr Informationen über die Pfenningparade finden Sie hier.
Die „Leseförderung Tansania“ der Probono Schulpartnerschaften baut eine Schulbücherei an zwei tansanischen Schulen mit über 2.500 Schülerinnen und Schülern. Durch die Weiterbildung von Personal, Schülerinnen und Schülern sowie dem Fördern von Initiativen wie Leseclubs, soll eine Lesekultur etabliert werden, die langfristig zu einer Stütze zur Selbsthilfe durch Bildung werden soll.
Mehr Informationen zu Probono und dem Projekt finden Sie hier.
Das „Refugio“ in München ist eine der wenigen Anlaufstellen für traumatisierte Flüchtlinge in Bayern. Das Projekt hilft den geflüchteten Menschen, sich in ihrer neuen Lebenssituation in Deutschland zurechtzufinden und erleichtert damit auch die Integration in die deutsche Gesellschaft.
Mehr Informationen über das „Refugio” finden Sie hier.
Der Freunde Helfen! Konvoi! liefert Hilfsmittel in die Ukraine, Bulgarien, Rumänien und Moldawien. Vor allem medizinischen Gütern wird eine hohe Priorität zugesprochen. Wegen des Krieges in der Ukraine und dessen Auswirkungen hat der Träger seine Anstrengungen verstärkt und bringt medizinische und andere überlebenswichtige Güter an grenznahe Übergabeorte.
Die Kriegslage trifft ukrainische Kinder und Jugendliche besonders schwer. Die Baker Tilly Stiftung hat deshalb kurzfristig entschieden, zusätzlich zu den fünf Kernprojekten zwei Projekte, die speziell auch geflohenen Kindern und Jugendlichen helfen, mit jeweils 2.500 Euro zu unterstützen. Auch diese möchten wir Ihnen kurz vorstellen:
Der Ukrainische Verein Augsburg dient als erste Anlaufstelle für ukrainisch stämmige Personen, die nach Deutschland kommen. Flüchtlinge werden nach ihrer Ankunft in Deutschland aufgenommen und ihnen wird der Einstieg in die deutsche Gesellschaft erleichtert. Besonders der Unterricht für geflohene Kinder aus der Ukraine leistet einen wichtigen Beitrag, um die Auswirkungen des Krieges auf jene Kinder bildungstechnisch zu verringern.
Der Träger SOS-Kinderdörfer geleitet ukrainische Flüchtlinge in sichere Nachbarländer und bringt sie in eigenen oder angemieteten Unterkünften unter. Durch die Bereitstellung von Lebensmitteln, Hygieneartikeln, medizinischer Hilfe und psychologischer Betreuung konnte der Träger bereits über 60.000 Geflüchteten helfen.
Mehr Informationen sind hier abrufbar.
Thomas Mattheis
Of Counsel und Geschäftsführer der Baker Tilly Stiftung
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen