Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Elektronische Entgeltabrechnungen: BAG erlaubt rein digitale Bereitstellung
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Herausforderungen in der Unternehmensfinanzierung: Baker Tilly auf der Structured FINANCE 2024
Tax CMS in Betriebsprüfungen: BStBK fordert klare Regelungen
Baker Tilly holt Transfer-Pricing-Spezialisten Christian Jacob
Praxishandbuch Cybersecurity: Gefahren erkennen, Angriffe verhindern, rechtssicher Handeln
Vergaberechtlicher Rahmen für Notfallbeschaffungen nach einem Cyberangriff
Rechtssicherheit im Umgang mit Daten von Beschäftigten? Referentenentwurf für ein Beschäftigtendatengesetz
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Nach EuGH-Entscheidung: Finanzinvestoren haben weiterhin keinen direkten Zugang zu MVZ
Krankenhausreform: Neue Ausnahme von der Fusionskontrolle im Krankenhauswesen
Aufgeheizte Stimmung im Fernwärmemarkt – Rahmenbedingungen, Preismechanismen und Klagen
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly begleitet St.-Marien-Hospital in Friesoythe bei Schutzschirmverfahren
Die internationale Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat die TRUMPF SE + Co. KG bei der strategischen Partnerschaft mit STOPA, einem führenden Hersteller automatisierter Lagersysteme, begleitet.
Über die Partnerschaft will TRUMPF sein Angebot an effizienten, nachhaltigen und produktivitätssteigernden Smart-Factory-Lösungen ausbauen. Die Beteiligung des baden-württembergischen Hochtechnologieunternehmens an STOPA steht noch unter Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden.
Im Baker Tilly Beratungsteam zeichneten Partner Uwe Roth, Senior Manager Stefan Lehner und Manager Markus Cullefors für die steuerliche Beratung verantwortlich. Zudem beriet das Tax-Team den Mandanten bei der Formulierung des Share Purchase Agreements (SPA). Die Financial-Beratung der strategischen Partnerschaft und zur SPA-Ausgestaltung übernahmen Partner Frank Stahl, Director Stefan Greger und Consultant Anja Stöckle.
TRUMPF ist einer der Technologie- und Marktführer bei Werkzeugmaschinen für die flexible Blechbearbeitung und bei industriellen Lasern. Beim erfolgreichen Ausbau seiner Smart-Factory-Lösungen spielen Partnerschaften und offene Standards eine Schlüsselrolle.
STOPA wurde 1963 in Achern in Deutschland gegründet und beschäftigt rund 370 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist auf automatisierte Lagersysteme für Bleche und Langgut sowie auf vollautomatische Parksysteme spezialisiert.
Mehr Informationen zu TRUMPF finden Sie hier.
Mehr Informationen zu STOPA gibt es hier.
Pressekontakt Norbert Wulf Manager Marketing & Communications Tel: +49 211 6901-4738norbert.wulf@bakertilly.de
Uwe Roth
Partner
Steuerberater
Frank Stahl
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Stefan Greger
Certified Valuation Analyst (CVA)
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen