Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Das Projekt wurde bei der ersten Beiratssitzung in diesem Jahr zur Förderung durch die Baker Tilly Stiftung ausgewählt und erhielt einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Daniel Laws, Beiratsmitglied und Baker Tilly Partner, traf Julia Geffron, Leitung des Geschwisterkinder Netzwerks, und Dr. Felix Reschke, ärztliche Leitung, zur Übergabe des Schecks in Hannover.
Das „Geschwister-Sommercamp“ ermöglicht rund 25 gesunden jugendlichen Geschwistern von Kindern mit schwerer Erkrankung oder Behinderung eine Auszeit. In den Feriencamps wird an der Stärkung der Resilienz der Jugendlichen gearbeitet und die Vernetzung mit Kindern in ähnlichen Lebensumständen gefördert. Denn auch die gesunden Geschwister tragen die Familiensituation mit und befinden sich daher in einer schwierigen Lage. Den Verantwortlichen des Feriencamps ist es aus diesem Grund besonders wichtig, den Geschwisterkindern den Raum und die Unterstützung für ein gesundes Heranwachsen zu geben. Die Ferienfreizeit findet im Zeltlager Otterndorf an der Nordsee statt. Neben Sport, Bewegung und Spaß, wird zusammen an eigenen Lösungen für herausfordernde Alltagssituationen gearbeitet. Die Spende der Baker Tilly Stiftung fördert einen Teil dieses Projektes und hilft so den betroffenen Geschwistern. „Die Gespräche mit Mitarbeitenden bei Trägern, die wie das Netzwerk in der Versorgung von zum Teil schwer kranken Kindern tätig sind, berühren mich immer sehr. Viele von uns nehmen Gesundheit – zu Unrecht – als etwas Selbstverständliches wahr. Wir vergessen dabei, dass (schwere) Erkrankungen jeden treffen können, auch die eigenen Angehörigen. Vor diesem Hintergrund bin ich für Einrichtungen wie das Pflegenetzwerk dankbar, die sich für erkrankte Kinder und deren Eltern und Geschwister einsetzen. Denn die Erkrankung eines Kindes hat immer auch sehr starke Auswirkungen auf das Leben der Angehörigen“, äußert sich Daniel Laws zur Scheckübergabe. Julia Geffron fügt hinzu: „Neun Tage zelten, rauskommen aus dem Alltag, andere Geschwisterkinder kennenlernen und ernste Themen in einem geschützten Umfeld aufarbeiten, in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt: Das beschreibt unsere Geschwisterfreizeit in Otterndorf. Dank der Baker Tilly Stiftung können auch in diesem Jahr wieder 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserem einzigartigen Angebot dabei sein. Wir sagen Danke!“ Wenn Sie noch mehr über dieses Projekt wissen wollen, finden Sie hier die Website des Trägers. Weitere Informationen zur Baker Tilly Stiftung finden Sie hier
Thomas Mattheis
Of Counsel und Geschäftsführer der Baker Tilly Stiftung
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen