Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Mit der Kinderarche Sachsen e. V. unterstützt die Baker Tilly Stiftung erneut eine Einrichtung, die sich um Kinder und Jugendliche in Not kümmert. In den Wohngruppen des Vereins werden insgesamt knapp 300 Heranwachsende betreut, die zum Großteil aus problematischen Lebensverhältnissen kommen. Zusätzlich unterstützt die Einrichtung Familien und junge Menschen durch Beratung und Begleitung in ambulanter Form. Aus der Weihnachtsspendenaktion 2020 der Baker Tilly Stiftung wurde die Kinderarche Sachsen für eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro ausgewählt. Vorgeschlagen hatten das Projekt die beiden Baker Tilly Kolleginnen Janine Themel und Nicole Ullrich, die schließlich auch, gemeinsam mit Baker Tilly Partner und Leipziger Standortleiter Mario Hesse, den Scheck übergeben haben.
Aus der Spende werden größtenteils Therapien für die Kinder, wie unter anderem therapeutisches Reiten oder der therapeutische Einsatz von Musik und Musikinstrumenten sowie Ferienfahrten und Ausflüge mit der Wohngruppe finanziert. „Ich freue mich, dass wir mit dieser Spende einen Träger unterstützen können, der sich bei seinen unterschiedlichen Angeboten daran orientiert, Kindern und Jugendlichen in Sachsen ein Stück mehr Freiheit, Abenteuer und Geborgenheit zu schenken“, so Hesse.
Bianca Prüfer, zuständig für das Fundraising der Kinderarche, nahm aber nicht nur dankend den Scheck der Baker Tilly Stiftung in Empfang, sondern hatte noch eine besondere Überraschung für die KollegInnen parat. Als Dankeschön überreichte sie der Leipziger Niederlassung eine besondere Flasche Wein aus dem eigens von der Kinderarche Sachsen bewirtschafteten Weinberg in Radebeul.
Mehr Informationen zur Arbeit der Kinderarche Sachsen finden Sie auf der Homepage des Trägers.
Mario Hesse
Partner
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen