Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Mehr als 15 Vorschläge seitens der Mitarbeitenden kamen zusammen, aus denen der Beirat unserer Baker Tilly Stiftung sechs Projekte herausfilterte, um diese im Zuge unserer Weihnachtskartenaktion zu fördern.
Die Baker Tilly Stiftung freut sich auch in diesem Jahr wieder, unterschiedlichen Projekten ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk bereiten zu können. Geschäftsführer Thomas Mattheis dazu: „Auf Grundlage der Vorschläge unserer Kolleginnen und Kollegen werden wir dieses Jahr ein weiteres Mal 18.000 Euro an insgesamt sechs Projekte spenden, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und voranbringen. Ich freue mich, das Engagement dieser Träger zu Weihnachten unterstützen zu können.“
Nachfolgend stellen wir Ihnen diese vom Beirat der Baker Tilly Stiftung ausgewählten Projekte kurz vor:
Im Jahr 2010 eröffnete das Kinderpalliativzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln. Im Kinderpalliativzentrum werden schwerst erkrankte Kinder und ihre Familien umfassend betreut. Es gibt medizinische Versorgung für die Kinder, verschiedenste Psychotherapieformen und Begleitungsangebote für Eltern und Geschwister. Das multiprofessionelle Palliativteam versorgt die gesamte Familie sowohl ambulant als auch stationär.
Mehr Informationen zum Dattelner Kinderpalliativzentrum finden Sie hier >>.
Die Stiftung unterstützt schwerkranke und krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien während der akuten Therapie im Krankenhaus als auch in den Jahren danach. Unterschiedlichste Hilfsangebote schaffen mehr Lebensqualität und Perspektive. Schätzungsweise 2.200 Kinder jedes Jahr erkranken an Krebs, dennoch überleben Kinder in Deutschland im Schnitt 15 Jahre länger, als erwartet. Die Münchener Elternstiftung trägt dazu bei, möglichst vielen schwerstkranken Kindern ein möglichst langes und lebenswertes Leben zu ermöglichen.
Mehr Informationen zur Münchener Elternstiftung finden Sie hier >>.
Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. wurde auf Initiative von ambulanten und stationären Kinderhospizen im Jahr 2002 gegründet. Als Dachverband der Kinderhospize in Deutschland vertritt er die Interessen deutscher Kinderhospize in nationalen und internationalen Zusammenhängen. Er informiert und berät Betroffene, Interessierte, Fachkräfte, Initiativen und Einrichtungen.
Mehr Informationen zum Bundesverband Kinderhospiz finden Sie hier >>.
MainLichtblick e.V. erfüllt schwerkranken, körperlich beeinträchtigten und traumatisierten Kindern und Jugendlichen persönliche Herzenswünsche und schenkt ihnen damit individuelle Lichtblicke. Für Kinder und Jugendliche, die unter schweren Krankheiten leiden und Lebenskrisen durchstehen müssen, befinden sich Glücksmomente normalerweise in weiter Ferne, sie leiden häufig unter Ängsten und sozialer Isolation. Mainlichtblick erfüllt den Kindern deshalb kleine und große Wünsche, damit sie trotz ihrer Situation Lichtblicke erfahren und möglichst positiv ihren weiteren Weg beschreiten können.
Mehr Informationen bezüglich des Mainlichtblick e.V. finden Sie hier >>.
Die Stiftung Help & Hope ermöglicht Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft. Mit ihrem Gut Königsmühle schaffen sie einen Ort, an dem alle willkommen sind. Kinder können hier Natur und Gemeinschaft unbeschwert erleben. Sie bietet wöchentliche Angebote sowie Ferienprogramme für Kinder an, bei denen sie sich ausprobieren, forschen und kreativ sein können.
Mehr Informationen zur Help & Hope Stiftung finden Sie hier >>.
Heimatstern e.V. leistet Entwicklungshilfe in Afrika und setzt Projekte in Griechenland, Rumänien und weiteren europäischen Ländern, Deutschland und vor Ort in München um. Unter anderem unterstützt er die Münchener Tafel, die Hilfe für Wohnungs- und Obdachlose, den Kälteschutz, die Bürokratiehilfe, die Akuthilfe und vieles Weiteres. In Afrika unterstützt er vor allem in Baria mit einer Solaranlage und einem Brunnen. Zudem leistet er Entwicklungshilfe in Uganda und bietet Patenschaften für senegalesische Kinder an.
Mehr Informationen über den Heimatstern e. V. finden Sie hier >>.
Thomas Mattheis
Of Counsel und Geschäftsführer der Baker Tilly Stiftung
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen