Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Befeuert durch das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2025 einen Anteil von 3,5 % des Bruttoinlandsprodukts für Forschung und Entwicklung aufzuwenden, hält die Nachfrage nach F&E-Projekten ungebrochen an. Für Unternehmen stellt dabei die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen eine ganz besondere Herausforderung dar: Baker Tilly hat dazu nun gemeinsam mit dem HATTINGER BÜRO ein entsprechendes Beratungsangebot entwickelt, das von der Konzeption über die Erstellung einer Roadmap bis hin zur Vertragsausgestaltung und Umsetzung alle wesentlichen Schritte von F&E-Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen beratend begleitet.
Naturwissenschaftliche Expertise und klassische Beratung Hand in Hand
„Der deutsche Mittelstand steckt voller Innovationspotenzial. Dieses Potenzial zu entfalten, bedarf der Bewältigung diverser Hürden: vom Finden geeigneter Kooperationspartner und Forschungseinrichtungen, dem Zugang zu nationalen und internationalen Förderprogrammen bis hin zur interdisziplinären Beratung in Rechts- und Steuerfragen sowie dem umfangreichen Einsatz betriebswirtschaftlichen Know-hows. Die Kooperation mit dem HATTINGER BÜRO ermöglicht uns nun, unseren klassischen interdisziplinären Beratungsansatz mit naturwissenschaftlicher Expertise zu paaren und von der Konzeption bis zur Umsetzung eine umfassende Full-Service-Beratung Hand in Hand anzubieten“, freut sich RA/StB Heinrich Thiele, Partner bei Baker Tilly.
Das HATTINGER BÜRO bietet seinen Kunden umfassende Beratungsleistungen in der Personal- und Organisationsentwicklung mit großer Expertise im Bereich Forschung und Entwicklung. Hier werden gezielt exzellente Hochschulen und Forschungsinstitute in die F&E-Aktivitäten der Kunden eingebunden, um durch öffentliche Förderprogramme Risiken zu minimieren und Kosten zu senken – und gleichzeitig qualifizierten Nachwuchs für die Unternehmen zu gewinnen. Das HATTINGER BÜRO hat so bereits mehr als 600 Mandanten unterstützt. Dazu zählen Unternehmen aus dem Mittelstand, wie z. B. August Rüggeberg, Brenntag Deutschland, Ondal Medizintechnik, Melitta aber auch Konzerne wie Salzgitter, Daimler und Evonik sowie Organisationen des öffentlichen Dienstes wie die Universität zu Köln, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und das Bundesinstitut für Berufsbildung.
Heinrich Thiele
Of Counsel
Rechtsanwalt, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen