Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Die BIO-LUTIONS Deutschland GmbH (BIO-LUTIONS) vollzieht ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung und wird dabei von den Sanierungsexperten der Kanzlei Baker Tilly begleitet.
Das Amtsgericht Neuruppin entsprach einem Antrag der Geschäftsführung und ordnete am 10.03.2023 die vorläufige Eigenverwaltung über das Vermögen der BIO-LUTIONS Deutschland an. Im Zuge der Eigenverwaltung hat BIO-LUTIONS einen M&A-Prozess eingeleitet, mit dem Ziel, das Unternehmen an einen finanzstarken strategischen Investor zu veräußern.
Begleitet wird das CleanTech Start-up bei der Restrukturierung von den Baker Tilly Rechtsanwälten Partner Dr. Alexander Fridgen und Director Florian Bandrack. „Die Eigenverwaltung ermöglicht BIO-LUTIONS, sich neu aufzustellen. Es laufen positive Gespräche mit Investoren und Gläubigern. Wir arbeiten gemeinschaftlich an einer Lösung und sind sehr zuversichtlich, zeitnah einen strategischen Partner zu präsentieren, der das Fortbestehen des Unternehmens sichert“, sagt Bandrack. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Prof. Dr. Torsten Martini von der Wirtschaftskanzlei GÖRG bestellt.
BIO LUTIONS ist ein hochinnovatives CleanTech Start-up aus dem Bereich der faserbasierten Verpackungen und Einwegprodukte, welches die weltweit erste industrielle Dry Moulding Anlage aufgebaut hat. Der Schritt in die Restrukturierung begründet sich durch einen Liquiditätsengpass. Die bisherigen Investoren waren aufgrund des geänderten Marktumfelds mit den gestiegenen Zinsen nicht mehr in der Lage, trotz großem Zukunftspotenzial des Produkts, Mittel zur Verfügung zu stellen. Dazu zählen unter anderem ein führender Online-Lieferdienst, eine Entwicklungsbank und Business Angels.
Der neue strategische Investor soll das in der Hochlaufphase befindliche Start-up auf die nächste Entwicklungsstufe heben. Die wichtigsten Punkte dabei sind, den Weg für die nächste Generation von Naturfaserprodukten zu ebnen und die nächsten Schritte in der industriellen Produktion zu ermöglichen. Neben vielversprechenden Gesprächen mit unterschiedlichen Interessenten kommt ein weiteres positives Zeichen aus der Politik und von den kreditgebenden Banken vor Ort, die für den Erhalt des Unternehmens am Standort Schwedt alle an einem Strang ziehen. BIO-LUTIONS beschäftigt heute noch 17 Mitarbeitende am Produktions- und Entwicklungsstandort in Schwedt/Oder.
Über BIO-LUTIONS
BIO-LUTIONS ist ein hoch innovatives CleanTech Start-up aus dem Bereich nachhaltiger, faserbasierter Verpackungslösungen. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von biologisch abbaubaren und recyclingfähigen Einwegprodukten auf Basis von natürlichen Fasern spezialisiert. Hergestellt werden diese im innovativen Dry Moulding Verfahren. Durch den Verzicht auf Gas und nur minimalen Wasserbedarf bietet das Verfahren große ökologische und ökonomische Potenziale. Des Weiteren wandelt BIO-LUTIONS landwirtschaftliche Reststoffe rein mechanisch in einzigartige, selbstbindende Naturfasern (fibcro®) um. Dieses patentierte Verfahren macht den Einsatz von Bindemitteln oder chemischen Holzaufschluss überflüssig.
Dr. Alexander Fridgen
Partner
Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Florian Bandrack, LL.M. corp. restruc.
Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen