Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Vor zwei Wochen wurde es noch kontrovers diskutiert - nun einigte sich die Ampelkoalition nach übereinstimmenden Presseberichten bei der Kabinettsklausur in Meseberg auf die Einführung des Wachstumschancengesetzes. Die wichtigsten Neuerungen und steuerlichen Maßnahmen im Überblick.
Der Referentenentwurf des Wachstumschancengesetzes enthält eine Vielzahl steuerlicher Maßnahmen, von unseren Steuerexperten bislang in vier Teilen ausführlich beleuchtet:
• Einführung einer Klimaschutzinvestitionsprämie (Art. 1) • Änderungen zur Verlustnutzung • Änderungen bei der Zinsschranke und neue Zinshöhenschranke • Anpassung der Nachspaltungsveräußerungssperre
Neu eingeführt werden sollen Abschreibungsmöglichkeiten im Wohnungsbau. Diese waren im bisherigen Gesetzesentwurf noch nicht vorgesehen. Für Gebäude, die Wohnzwecken dienen und mit deren Herstellung nach dem 30. September 2023 und vor dem 1. Oktober 2029 begonnen wird, soll eine Abschreibung von sechs Prozent eingeführt werden.
Die erweiterte Verlustnutzungsmöglichkeit soll nunmehr darin bestehen, dass Unternehmen 80 Prozent ihrer Verluste, anstatt bisher 60 Prozent, allerdings zeitlich begrenzt über vier Jahre, verrechnen können.
Die Investitionsprämie soll nach den jüngst bekannt gewordenen Vereinbarungen nicht nur für neue Investitionen, sondern auch für Investitionen in bestehende Anlagen gewährt werden. Voraussetzung ist aber, dass die Investition dazu dient, den Energieverbrauch zu mindern. Eine Umstellung auf eine klimaneutrale Produktion allein, wie bislang innerhalb der Koalition kontrovers diskutiert, ohne Energieverbrauchsminderung soll nicht ausreichen. Ausdrücklich ausgenommen werden sollen aber nun Anlagen für fossile Brennstoffe wie Erdgas.
Wir werden zeitnah über die weitere Entwicklung berichten.
Dr. Klaus-Jörg Dehne
Head of Quality Legal & Tax
Rechtsanwalt
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen