Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly Partnerin StB Ursula Augsten und Baker Tilly Partner RA / StB Martin Maurer haben im Springer Verlag eine aktualisierte zweite Auflage ihres Fachbuchs "Besteuerung im Krankenhaus" veröffentlicht. Gemeinsam mit den Co-Autoren Dr. Ralph Bartmuß und Stephan Rehbein erläutern die beiden Experten die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Rechtsformen, beleuchten Wege zur optimalen Steuergestaltung und helfen bei Fragen der Umstrukturierung.
Neben einem "A bis Z" der wirtschaftlichen Betätigung von Krankenhäusern, geht das Fachbuch auch auf die rechtlichen Erscheinungsformen von Krankenhäusern ein. Darüber hinaus werden die Grundsätze der Besteuerung und Mittelverwendung von gemeinnützigen Krankenhäusern sowie Maßnahmen der Umstrukturierung, wie beispielsweise Ausgliederung oder der Erwerb von Beteiligungen von Krankenhäusern, unter steuerlichen Gesichtspunkten erläutert. Begleitet werden die theoretischen Inhalte von einer Vielzahl von detailliert dargestellten und konkreten Sachverhalten, die umfassend sowie praxisnah als Begleitung für die tägliche Beratung ausgelegt sind.
"Organisation und Finanzierung haben in Krankenhäusern einen starken Wandel erlebt. Wirtschaftlichkeit und bestmögliche Strukturen treten dabei immer weiter in den Vordergrund. Eine steueroptimale Beratung und Gestaltung ist daher wesentlicher Bestandteil künftiger Planungen", berichtet Co-Autor Maurer über die Hintergründe zur Entstehung des Buches.
"Besteuerung im Krankenhaus" ist im Springer Verlag sowohl als E-Book, als auch in einer Softcover Version erschienen.
Martin Maurer
Partner
Rechtsanwalt, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen