Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag und Steuerrecht – Ein Dokument des steuerlichen Pragmatismus
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Mit dem Inkrafttreten des Finanzmarktdigitalisierungsgesetzes (FinmadiG) stehen Crypto Asset Service Provider (CASPs) vor neuen regulatorischen Herausforderungen. Die Anforderungen, die das Gesetz an die Geldwäscheprävention stellt, sind deutlich verschärft worden und zielen darauf ab, die Transparenz und Sicherheit im Kryptomarkt zu erhöhen.
Eine der zentralen Änderungen betrifft die Erweiterung der Sorgfaltspflichten, insbesondere im Bereich der Identitätsprüfung. KYC (Know Your Customer) wird noch wichtiger, und die Anforderungen an die Dokumentation steigen. CASPs müssen sicherstellen, dass alle Kunden umfassend verifiziert werden, einschließlich der Identitätsfeststellung von wirtschaftlich Berechtigten bei komplexen Unternehmensstrukturen.
Zudem werden Transaktionsüberwachungen intensiver: Verdächtige Transaktionen müssen nicht nur gemeldet, sondern auch detaillierter analysiert und dokumentiert werden.
Das FinmadiG legt großen Wert auf die Nachverfolgbarkeit von Transaktionen. CASPs sind verpflichtet, alle Transaktionen so zu gestalten, dass sie vom Ursprung bis zum Ziel eindeutig nachverfolgt werden können. Dies erfordert oft Investitionen in neue Technologien wie Blockchain-Analysetools und die Anpassung interner Kontrollsysteme (IKS).
Darüber hinaus wurden die Schwellenwerte für die Meldepflicht bei verdächtigen Transaktionen gesenkt, was zu einer höheren Anzahl von Meldungen führen wird. CASPs müssen darauf vorbereitet sein, ihre internen Prozesse entsprechend zu skalieren.
Die neuen Regelungen bringen zwar einen höheren administrativen Aufwand mit sich, sie bieten jedoch auch Chancen: Eine solide Geldwäscheprävention stärkt das Vertrauen der Kunden und Investoren und positioniert Anbieter als vertrauenswürdige Akteure im Markt.
Unternehmen, die proaktiv handeln und sich frühzeitig anpassen, können regulatorische Risiken minimieren und Wettbewerbsvorteile erzielen.
Das FinmadiG markiert einen weiteren Schritt in Richtung Professionalisierung und Regulierung des Kryptomarktes. CASPs sollten die Gelegenheit nutzen, ihre Compliance-Strategie zu überprüfen und ihre Prozesse auf die neuen Anforderungen auszurichten.
Der Fokus auf Transparenz, Sorgfalt und Nachverfolgbarkeit ist nicht nur ein regulatorisches Muss, sondern auch eine Chance, das Vertrauen in Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte nachhaltig zu stärken.
Mit dem neuen Finanzmarktdigitalisierungsgesetz, das Ende 2024 vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde, wird die europäische Markets in Crypto Assets (MiCA-)Verordnung (2023/1114) in nationales Recht überführt. Durch das FinmadiG soll unter anderem ein neues Gesetz zur Aufsicht über Märkte für Kryptowerte (Kryptomärkteaufsichtsgesetz – KMAG) geschaffen werden. Außerdem werden mehrere bestehende Gesetze geändert. Dies hat Auswirkungen auf die Zuständigkeiten und Befugnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie die Sanktionierung von Verstößen gegen die EU-Verordnung.
Von den Regelungen des FinmadiG werden seit dem 30. Dezember 2024 alle Unternehmen erfasst, die Dienstleistungen im Bereich Kryptowerte erbringen – von der Beratung über Transferdienstleistungen bis hin zur Verwahrung von Krypto-Assets. Neben reinen Krypto-Börsen nimmt das Gesetz somit auch etablierte Banken und Neo-Broker in die Pflicht, sofern diese entsprechende Services anbieten.
Baker Tilly unterstützt Sie bei der Umsetzung der neuen Anforderungen des FinmadiG. Von der Überprüfung Ihrer KYC-Prozesse über die Optimierung Ihrer internen Kontrollsysteme bis hin zur Implementierung von Blockchain-Analysetools – wir bieten Ihnen praxisorientierte Lösungen, um Ihre Compliance zu stärken und regulatorische Risiken zu minimieren. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.
Dr. Christoph Wronka, LL.M. (London)
Director, Head of Anti-Financial Crime Audit & Advisory
Certified Anti-Money Laundering Specialist (CAMS), Certified Internal Auditor (CIA)
Ralph Hüsemann
Partner
Wirtschaftsprüfer
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen