Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Online-Seminar: 21. September 2021, 12:30 - ca. 13:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar zu dem Thema "Update Arbeitsrecht - Aktuelle Entscheidungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie".
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne die Präsentation sowie den Mitschnitt in komprimierter Form zur Verfügung.
Maskenpflicht am Arbeitsplatz, Corona-Schutzvorschriften, Kurzarbeit, betriebsbedingte Kündigungen – in den letzten eineinhalb Jahren drangen Fragen des Arbeitsrechts mehr denn je in die täglichen Arbeitsabläufe von Unternehmen aller Größen und ihren Mitarbeitern vor. Doch wie behalten Arbeitgeber bei ständigen Neuerungen den Überblick? Genau hier möchten unsere Experten anknüpfen: In unserem neuen Format „Lunch Break: Update Arbeitsrecht“ gehen wir regelmäßig mit Ihnen gemeinsam auf aktuelle arbeitsrechtliche Fragestellungen ein. In der ersten Ausgabe möchten Ihnen unsere Experten einen Überblick über die ersten arbeitsgerichtlichen Entscheidungen und weitere Neuerungen im Hinblick auf den Umgang mit COVID-19 und die Folgen der Pandemie geben.Unsere Themenschwerpunkte im Einzelnen: • Maskenpflicht am Arbeitsplatz • Videoüberwachung von Corona-Schutzvorschriften • Betriebsbedingte Kündigungen in der Pandemie • Entgeltfortzahlung bei Quarantäne / Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz • Kürzung Urlaub bei Kurzarbeit • Klage auf Zahlung einer Corona-Prämie • Betriebsratsarbeit in der Pandemie • Beantwortung Ihrer Fragen (Q&A) Ihre Fragen können zu diesen Themen gerne an unsere Experten richten – gerne per E-Mail über den diesen Link.
Christine Ostwald Director Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Stephanie Breitenbach Senior Manager Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Alle News anzeigen