Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren bei Baker Tilly. Grundlegende Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung der Webseiten von Baker Tilly finden Sie hier ==>
1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren ist:
Baker Tilly Holding GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cecilienallee 6-7, 40474 Düsseldorf, Deutschland Tel: +49 211 6901-01 Rückfragen zu Ihrer Bewerbung können Sie direkt an folgenden Kontakt richten: Recruiting-Team E-Mail: career@bakertilly.de 2. Wie kann der Datenschutzbeauftragte erreicht werden?
Baker Tilly Holding GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RA Max Pörtner Datenschutzbeauftragter Cecilienallee 6-7, 40474 Düsseldorf, Deutschland Tel.: +49 211 6901-01, E-Mail: DSB@bakertilly.de
3. Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten im Bewerbungsprozess und auf welcher rechtlichen Grundlage?
Baker Tilly erhebt und verwendet personenbezogene Daten auf www.bakertilly.de und allen zugehörigen Unterwebseiten und Subdomains (Baker Tilly Webseiten) im Rahmen der Vorgaben des Art. 6 Abs. 1 a bis f DSGVO, d. h. soweit die DSGVO oder eine andere Rechtsvorschrift dies erlaubt oder der Nutzer in die Verarbeitung eingewilligt hat.
Mit allen Dienstleistern, die Baker Tilly als Verarbeiter personenbezogener Daten im Auftrag gemäß Art. 28 EU DSGVO einsetzet, werden gesetzlich normierte Datenschutzverträge vereinbart.
a) Hinweise zur Bewerbung über die Webseiten von Baker Tilly Bei einer Bewerbung über die Baker Tilly-Webseiten werden auch die IP-Adresse des Nutzers und der Zeitpunkt der jeweiligen Nutzung erfasst. Ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ergibt sich für Baker Tilly aus Sicherheitsgründen (z. B. Schutz vor Missbrauch, unbefugte Nutzung). Grundlegende Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung der Webseiten von Baker Tilly finden Sie hier ==>
b) Datenschutzhinweise zum Bewerbungsprozess bei Baker Tilly
(1) Bewerbungsverfahren
Wenn nachfolgend nicht ausdrücklich anders erwähnt, verarbeitet Baker Tilly Ihre Daten im Bewerbungsprozess auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Folgende Kategorien personenbezogener Daten sind im Baker Tilly-Bewerbungsprozess anzugeben: · Persönliche Daten (z. B. Vorname, Name, Geburtsdatum) · Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) · Daten zu Aus- und Berufsbildung (z. B. Schule, Universität, Abschlusszeugnisse, bisherige Arbeitgeber, Arbeitszeugnisse, ggf. erfolgte Weiterbildung, Arbeitserlaubnis)
Bei einer Bewerbung werden die angegebenen Daten auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in das Baker Tilly Bewerbungstool aufgenommen. Im Baker Tilly Bewerbungstool besteht zudem immer die Möglichkeit, dass Personalverantwortliche der deutschen Baker Tilly-Unternehmen sowie der technische Support unserer Dienstleister Persis GmbH, Theodor-Heuss-Straße 5, 89518 Heidenheim und der Noventum consulting GmbH Münsterstraße 111, 48155 Münster auf Ihre Daten zugreifen können.
Auch anderweitig übermittelte Bewerbungsunterlagen und darin enthaltene personenbezogene Daten, werden durch uns zur weiteren Verarbeitung in das Baker Tilly Bewerbungstool übertragen.
Grundsätzlich koordinieren die internen Recruiter von Baker Tilly im Rahmen des Bewerbungsprozesses die jeweilige Bewerbung und geben nur den Personalverantwortlichen der betreffenden Fachbereiche im jeweiligen deutschen Baker Tilly-Unternehmen Zugriff auf das Kandidatenprofil (inkl. angefügter Anlagen) zur Prüfung. Mit Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird dieser Zugriff wieder auf die Recruiter beschränkt. Darüber hinaus werden diese Angaben soweit gesetzlich vorgeschrieben für etwaige Anhörungsprozesse auf der Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO an die zuständigen Anhörungsgremien weitergeleitet.
(2) Baker Tilly-Bewerberpool
Nach Ablauf des regulären Bewerbungsprozesses besteht grundsätzlich die Möglichkeit auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in den Baker Tilly Bewerberpool aufgenommen zu werden. Hierfür werden wir Sie vor der regulären Löschung Ihres Kandidatenprofils gesondert kontaktieren. Stimmen Sie dann der Aufnahme zu, bleibt Ihr Kandidatenprofil weiter bestehen und unsere Recruiter prüfen regelmäßig, ob Ihr Profil auf eine offene Stelle passt und fordern Sie gegebenenfalls zu einer erneuten Bewerbung auf. 4. An wen können Bewerberdaten weitergegeben werden?
Die im Rahmen der Bewerbung erfassten Daten nutzt Baker Tilly dafür, um Ihre Eignung für die ausgeschriebene Stelle zu prüfen. Sofern eine Bewerbung auf ein konkretes Stellenangebot erfolgt, werden Ihre Daten grundsätzlich nur an das jeweilige deutsche Baker Tilly Unternehmen, an welches die Bewerbung gerichtet ist, weitergegeben.
Gerne prüfen wir Ihre Bewerbung, neben der von Ihnen gewählten konkreten Ausschreibung, auch auf weitere freie Vakanzen bei den deutschen Baker Tilly-Unternehmen. Dies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, falls Sie diese bereits vor dem Absenden des Online-Bewerbungsformulars per Click erteilen oder zu einem späteren Zeitpunkt auf gesonderte Nachfrage durch das Baker Tilly Recruiting-Team erteilen werden. 5. Wie lange werden Daten gespeichert?
Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, speichert Baker Tilly personenbezogene Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses, solange diese für die Durchführung der vorstehend aufgeführten Zwecke erforderlich sind. Dies steht unter dem Vorbehalt gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Baker Tilly-Mitarbeiter sind angewiesen, die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten regelmäßig zu überprüfen und diese ggf. zu löschen.
Im Falle einer Absage, wird das persönliche Kandidatenprofil eines Betroffenen vorbehaltlich der Zustimmung des Betroffenen in den Baker Tilly-Betroffenenpool (s.o.) sechs Monate nach Absage gelöscht, es sei denn, Sie übersenden zwischenzeitlich nach der Absage weitere Bewerbungen. In diesem Fall erfolgt die Löschung sechs Monate nach der letzten Absage. Nach einem Löschungsverlangen wird Ihr persönliches Kandidatenprofil zunächst umgehend gesperrt. Ab diesem Zeitpunkt haben lediglich die Systemadministratoren noch Zugriff auf die Daten. Sofern Sie das
Löschungsverlangen nicht widerrufen, erfolgt sechs Monate nach der Sperrung die vollständige Löschung Ihrer Daten. Sofern ein konkreter Bewerbungsprozess zum Zeitpunkt Ihres Löschungsverlangens noch nicht abgeschlossen ist, kann Ihre Bewerbung im betreffenden Bewerbungsprozess dann keine Berücksichtigung mehr finden. 6. Welche Datenschutzrechte stehen betroffenen Personen zu?
Bewerbern und anderen Betroffenen stehen Auskunftsrechte gemäß Art. 15 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Baker Tilly (u.a. auch über den Zweck der Verarbeitung, etwaige Empfänger und die voraussichtliche Dauer der Speicherung), Rechte auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit der eingebrachten Daten (Art. 18, 20 DSGVO) sowie das Recht auf Widerspruch gegen eine Verwendung für Marketingzwecke sowie aufgrund einer Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses von Baker Tilly (Art. 21 EU DSGVO) zu.
Einmal erteilte Einwilligungen können grundsätzlich gegenüber Baker Tilly jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Zur Wahrung dieser Rechte kann sich jeder Betroffene an den Datenschutzbeauftragten von Baker Tilly wenden (siehe Ziff. 2). Daneben besteht auch ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Betroffene können Ihre Beschwerde an die Behörde Ihres Wohnsitzes, grundsätzlich aber auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Die für die Verantwortliche zuständige Datenschutzbehörde ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzhinweise für Bewerbungsverfahren
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand Juni 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Karriereplattform oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, sie ggf. zu ändern. Die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise für Bewerbungsverfahren können jederzeit unter https://www.bakertilly.de/karriere.html abgerufen und ausgedruckt werden.