Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Lohnabrechnung ist reines Informationsdokument
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Veranstaltung: Freitag, 14. Juli 2023, ab 9 Uhr
Am 14. Juli 2023 findet im Sportpark Ronhof / Thomas Sommer in Nürnberg der diesjährige Wirtschaftsgipfel Deutschland statt. Wir freuen uns die Veranstaltung als Sponsor zu begleiten. Sichern Sie sich jetzt noch schnell Tickets für eine Teilnahme am Wirtschaftsgipfel Deutschland. Wir bieten Ihnen einen exklusiven Rabatt in Höhe von 300,00 Euro mit dem Code: WGD2023BAKERTILLY14 Zur Anmeldung Der Wirtschaftsgipfel bringt die Elite aus Wirtschaft und Politik jährlich zusammen und lädt zum Austausch von unterschiedlichen Gruppen auf Augenhöhe ein. Dabei werden eine Vielzahl an Themen, von künstlicher Intelligenz über Fachkräftemangel bis hin zu der Frage, ob Politik und Wirtschaft zusammen funktionieren, diskutiert.
Panels von und mit Baker Tilly Experten:
Lunch Break + Ask & Discuss: „Autonom & resilient – Wie sicher sind digitale Unternehmen?“ – Dr. Ralf Ek
Coffee Break + Ask & Discuss: Politik & Wirtschaft. Geht das zusammen? - Florian Bandrack
Closing Keynote: Wirtschaft aktuell - Uwe Kloos, Prof. Dr. Thomas Edenhofer
Über den Wirtschaftsgipfel Deutschland
Der Wirtschaftsgipfel Deutschland lädt seit 2005 einmal im Jahr Vordenker und kreative Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Diskussion. Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen wie die „Digitale Transformation“ (2015), „Wie führt Deutschland“ (2016), „Change – Den Wandel gestalten“ (2017), „Deutschland im Stillstand?“ (2018) oder „Deutschland denkt sich neu!“ (2019)“
Fernab vom Tagesgeschäft bietet er Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen idealen Rahmen, sich substanziell mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auszutauschen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Immer geht es um den Dialog zwischen den unterschiedlichen Gruppen, um einen kreativen Prozess zur Gestaltung neuer Gesellschaftsmodelle.
Der Wirtschaftsgipfel Deutschland ist dafür eine inzwischen etablierte und anerkannte Plattform. Im exklusiven, persönlichen Ambiente der Tagungsorte ist ein direkter, auch unkonventioneller Austausch möglich. Auf Augenhöhe begegnen, auch kontrovers diskutieren, im Detail sprechen – all das bietet der Wirtschaftsgipfel Deutschland durch sein bewusst auf maximal 150 Personen ausgerichtetes Veranstaltungskonzept. Weitere Informationen finden Sie hier.
Prof. Dr. Thomas Edenhofer
Managing Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Dr. Ralf Ek, LL.M.
Partner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Advokat (Schweden)
Florian Bandrack, LL.M. corp. restruc.
Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen