Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Lohnabrechnung ist reines Informationsdokument
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Veranstaltung: Dienstag, 30. Mai 2023, 17:00 bis ca. 22:00 Uhr
Sustainability, zu Deutsch: Zukunftsfähigkeit ist heute ein omnipräsentes Thema. Dabei nimmt das Engagement für Klimaschutz und die Erreichung klimapolitischer Ziele in der öffentlichen Diskussion die prominenteste Rolle ein. Doch es geht um weit mehr als nur die Erreichung klimapolitischer Ziele.
Durch die in nationales Recht umzusetzende CSRD-Richtlinie der EU werden in naher Zukunft in Deutschland rund 15.000 Unternehmen verpflichtet sein, in ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung umfassend zu ökologischen, ethischen und sozialen Aspekten Auskunft zu geben. Dazu ist es erforderlich, die unternehmensspezifische Nachhaltigkeitsstrategie zu erläutern, konkrete Maßnahmen und die Erreichung von individuellen Nachhaltigkeitszielen zu erläutern.
Gemeinsam mit der Financial Experts Association e.V. freuen wir uns darauf, mit Ihnen die folgenden Fragen zu diskutieren:
Unsere Kollegin Katharina Engels, Wirtschaftsprüferin, Director Sustainability bei Baker Tilly, eröffnet unsere Veranstaltung mit einem Vortrag „Status quo & quo vadis Nachhaltigkeitsberichterstattung“ zur Einordnung der aktuellen Regulierung und zeigt die künftigen Änderungen der Berichterstattungspflichten auf.
Als Gastreferent wird Herr Martin Viehöver, Founder & CEO der positive impacts (PI) GmbH, seine Erfahrungen mit uns in einem Impulsvortrag teilen. Er verfügt über eine umfangreiche Expertise aus der Begleitung kapitalmarktorientierter Unternehmen. Sein Unternehmen positive impacts hat bereits drei Studien veröffentlicht, die sich mit verschiedensten Themen zur Performance von nachhaltigem Engagement befassen. Wir erwarten eine lebhafte Diskussion unter der Moderation von Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend und Dr. Carin-Martina Tröltzsch.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven gemeinsamen Austausch.
Christian P. Roos Partner Wirtschaftsprüfer Büro Frankfurt T: +49 69 366002-235 christian.roos@bakertilly.de
Katharina Engels Director Wirtschaftsprüferin Büro Frankfurt T: +49 69 366002-159 katharina.engels@bakertilly.de
Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.
Dienstag, 30. Mai 2023, 17:00 bis 22:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung.
Bitte ergänzen Sie die Anmeldeinformationen und klicken anschließend auf „Anmelden“.
Ich habe die Hinweise zu den Teilnahmebedingungen und zum Datenschutz zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich oder per E-Mail an data-check@news.bakertilly.de widerrufen.
Katharina Engels
Director
Wirtschaftsprüferin
Christian P. Roos
Partner
Wirtschaftsprüfer
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen