Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Lohnabrechnung ist reines Informationsdokument
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Die Einführung der elektronischen Rechnung ist ab dem 1. Januar 2025 für alle Unternehmen verpflichtend. Zugleich bringt die Jahressteuergesetzgebung 2024 bedeutende Neuerungen für zahlreiche steuerliche Themen. Ob Änderungen bei der Umsatzsteuer oder die gesetzliche Umsetzung zahlreicher Rechtsprechungen: Die rund 130 Einzelmaßnahmen machen die Gesetze sowohl umfassend als auch komplex – und legen die Grundlage für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.
Wir laden Sie daher herzlich zu unserer Lunch Break ein, um Ihnen die wichtigsten Neuerungen im Steuerrecht sowie die steuerpolitische Lage kompakt vorzustellen. Gemeinsam beleuchten wir besonders relevante Themen der aktuellen Entwicklungen und geben Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise zur direkten Anwendung in Ihrem Unternehmen.
Gerne können Sie die Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Mittwoch, 18. Dezember 2024 12:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Daniela Hackenberg Director Steuerberaterin Büro Nürnberg T: +49 911 65069-615daniela.hackenberg@bakertilly.de
Marcel Späth Director Steuerberater Büro Frankfurt am Main T: +49 69366002-156marcel.spaeth@bakertilly.de
Christian Landenberger Senior Manager Steuerberater Büro Nürnberg T: +49 911 65069-740christian.landenberger@bakertilly.de
Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.
Christian Landenberger
Director
Steuerberater
Daniela Hackenberg
Partner
Steuerberaterin
Marcel Späth
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen