Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Lohnabrechnung ist reines Informationsdokument
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Nach unserem erfolgreichen Online-Seminar zum Thema regenerative KI möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen. Am 8. November 2024 laden wir Sie herzlich zu einem praxisorientierten Workshop in Frankfurt am Main ein.
Künstliche Intelligenz (KI) bleibt eine der wichtigsten und am schnellsten wachsenden Technologien unserer Zeit. Immer mehr Unternehmen setzen KI-Tools ein, um ihre Effizienz zu steigern, Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu sichern. In diesem interaktiven Workshop werden Sie nicht nur die theoretischen Grundlagen der KI kennenlernen, sondern auch selbst aktiv werden: Unter der Anleitung von Pascal Di Prima, Gründer und CEO der Legal Tech Lexemo GmbH, werden Sie praktische Mini-Hackathons erleben, in denen Sie eigene KI-Tools entwickeln.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke und wertvolle Impulse, um KI gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Pascal Di Prima ist Gründer und CEO des Legal Tech-Unternehmens Lexemo GmbH, das sich auf KI‑Lösungen für den Legal & Compliance Bereich spezialisiert hat. Mit dem Tool "e!" bietet Lexemo eine No‑Code Software‑as‑a‑Service‑Platform zur Automatisierung von Workflows und Prozessen. Vor der Gründung von Lexemo war Di Prima bei renommierten Anwaltskanzleien wie Simmons & Simmons und Clifford Chance als Partner und Counsel tätig.
Weitere Informationen finden Sie hier >>
Ralph Hüsemann Partner Wirtschaftsprüfer Büro Frankfurt am Main T: +49 69 366002-267ralph.huesemann@bakertilly.de
Laura Keiner Manager Event Coordination Büro Frankfurt am Main M: +49 160 91086213laura.keiner@bakertilly.de
Ralph Hüsemann
Partner
Wirtschaftsprüfer
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen