Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly hat zwei langfristige Patenschaften zu je 175 Euro des "Plan International" übernommen. Das Kinderhilfswerk bietet Hilfspakete an, um Kindern Ernährungssicherheit, medizinische Versorgung und Betreuung zu sichern.
Am Horn von Afrika herrscht derzeit die schlimmste Dürre seit mehr als 40 Jahren. Über 13 Millionen Menschen in Äthiopien, Kenia und Somalia leiden dadurch bereits unter Mangelernährung und Wasserknappheit. Tragischerweise trifft dies Kinder besonders schwer, von denen bereits 5,7 Millionen unter akuter Unterernährung leiden. Die bestehenden Hungerkrisen werden durch den Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden Getreideknappheit zusätzlich verschärft, was die armen Länder in Ostafrika ganz besonders trifft.
Plan International bietet Hilfspakete für einmalig oder monatlich 75 bis 175 Euro an, um Kindern Ernährungssicherheit, medizinische Versorgung und Betreuung zu gewährleisten. Die bei der Hilfsorganisation selbst engagierte Münchner Partnerin Ines Paucksch, hatte die Spenden-Initiative für Baker Tilly ins Rollen gebracht und die beiden Patenschaften über die Baker Tilly Stiftung umgesetzt.
"Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn weitere Unternehmen unserem Beispiel folgen und selber auch eine Patenschaft übernehmen", sagt Paucksch: „Diese Form der Spende halte ich für ganz besonders gut, da man sein individuelles Patenkind und seine ganze Familie auf diese Weise durch nachhaltige und kindesorientierte Selbsthilfe-Projekte unterstützen kann. Wenn man möchte, unterstützt Plan International auch den laufenden Kontakt zu dem Patenkind und seiner Familie und man kann sicher sein, dass die eigene Spende auch dort ankommt, wo sie gebraucht wird.“
Mit 28 Euro monatlich kann – unabhängig von den oben genannten Sonderhilfen – eine Patenschaft übernommen und damit ein Kind bis zu seinem 18. Lebensjahr versorgt werden.
Ines Paucksch
Partnerin
Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen