Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Stefan Hanke wechselt von der Kanzlei Leinemann Partner Rechtsanwälte und baut am Baker Tilly Standort Düsseldorf ein Team im Privaten Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht auf.
Bereits mit Wirkung ab dem 1. März 2023 verstärkt Stefan Hanke als Director Baker Tilly. Der anerkannte Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht konzentriert sich am Standort Düsseldorf auf die Beratungsschwerpunkte Privates Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht und Zuwendungsrecht.
Mit dem Wechsel wird ein eingespieltes Team wieder zusammengebracht: Stefan Hanke kommt wie der Frankfurter Baker Tilly Partner Simon Parviz, der bereits vor zwei Jahren mit seinem Team gewechselt ist, als ehemaliger Partner von der Kanzlei Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB. „Wir kennen uns seit Jahren und arbeiten vertrauensvoll zusammen“, so Stefan Hanke. „Das neue Team in Düsseldorf verstärkt Timm Freiheit, bereits Senior Manager bei Baker Tilly. Timm ist ebenfalls Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und mir aus unserer Vergangenheit bei Leinemann bekannt. Das sind sehr gute Voraussetzungen für den gemeinsamen Ausbau unserer Fachbereiche.“
Baker Tilly setzt mit der Erweiterung des Teams den strategischen Auf- und Ausbau der Beratungspraxis im Privaten Baurecht fort. „Der Bereich verfügt neben vier Anwälten in Frankfurt am Main nunmehr über zwei weitere Anwälte in Düsseldorf, fünf davon sind Fachanwälte. Damit werden wir noch mehr Mandate in der Baubranche betreuen können“, kommentiert Dr. Thomas Gemmeke, Managing Partner Legal bei Baker Tilly.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Stefan Hanke Lehrbeauftragter für Bau- und Vergaberecht an der Hochschule Bochum, Referent bei Tagungen und Schulungen, Autor zahlreicher Fachpublikationen und Mitglied der ARGE Bau- und Immobilienrecht. Seine Branchenschwerpunkte sind Construction, Real Estate, Öffentliche Ausschreibungen sowie Zuwendungsgeber und -empfänger.
Stefan Hanke, LL.M.
Partner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen