Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
W&I-Policen sind mehr als ein reiner Risikotransfer. Sie können zum echten Deal-Enabler werden – wenn sie gut strukturiert sind. Wir beraten Private-Equity-Investoren, Unternehmen und Versicherer rechtssicher und effizient zu Gewährleistungsversicherungen im M&A-Kontext. Ob Sell-Side oder Buy-Side, ob synthetisch, hard-stapled. Unser klares Ziel: Clean Exit. Kein Escrow.
Fully Insurable Due Diligence für
Beratung entlang des gesamten W&I-Prozesses: Wir bieten Legal, Tax und Financial Due Diligence, Underwriting Support, Optimierung der Deckung und vieles mehr. Für maximale Absicherung – ohne Escrow.
Integrierte Beratung für
Rechtlich, steuerlich und betriebswirtschaftlich abgesicherte M&A-Transaktionen – mit insurable Due Diligence und klarer Struktur für den Abschluss einer W&I-Police. Für sichere Nachfolgelösungen mit reduzierten Haftungsrisiken.
Underwriting Counsel und Claims Support für
Effizienter W&I-Support für Versicherer: Underwriting Counsel, punktuelle Due Diligence, strukturierte Risikoanalyse und Claims Support – alles aus einer Hand, mit Markterfahrung.
Der Abschluss von Warranty-and-Indemnity-Versicherungspolicen (W&I Insurance) ist ein bewährtes Instrument zur Absicherung von Transaktionsrisiken. In W&I-Policen werden Garantien (Warranties) und Freistellungen (Indemnities) aus Unternehmenskaufverträgen versichert.
Unsere Experten begleiten seit Jahren nationale wie internationale Transaktionen – von mittelständischen Nachfolgelösungen bis zu großvolumigen Private-Equity-Deals. Mit fundiertem Marktverständnis, exzellentem Netzwerk und tiefgreifendem Know-how bieten wir effiziente, rechtssichere und praxisnahe Beratung zu den Policen sowie eine Ausgestaltung der Insurable Due Diligence Reports mit klarem Fokus auf ein effizientes und reibungsloses Underwriting.
Ob Buy-Side oder Sell-Side: Wir liefern vollständig insurable Legal, Tax und Financial Due Diligence, begleiten das Underwriting, unterstützen bei der Strukturierung der Police und verbessern die Deckung durch Endorsement, Enhancement oder synthetische Klauseln. Wir berücksichtigen rechtliche, steuerliche und versicherungstechnische Perspektiven – für belastbare Policen und echte Deal-Sicherheit.
Als W&I Underwriting Counsel übernehmen wir für Versicherer alle relevanten Workstreams – inklusive punktueller Due Diligence, strukturierter Risikoanalyse und Claims Support. Durch unsere Erfahrung und Verhandlungskompetenz sorgen wir für effiziente Prozesse durch eine fokussierte und risikoorientierte Ausgestaltung des Underwritings unter Berücksichtigung der vorgegebenen Zeitschienen und risikogerechte Policen.
Services aus einer Hand – effizient, sicher, strukturiert
Unser interdisziplinäres Team liefert W&I-spezifische Lösungen aus einer Hand – zentral koordiniert, rechtlich belastbar und wirtschaftlich durchdacht.
Private Equity (Buy-Side/Sell-Side)
Unternehmen/Nachfolge
Versicherungen
M&A-Berater
Dr. Christiane Krüger, LL.M.
Director
Rechtsanwältin, Steuerberaterin
Uwe Roth
Partner
Steuerberater
Till Werner
Senior Manager
Rechtsanwalt
Stephan Zuber
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Die W&I-Versicherung ist ein etabliertes Instrument zur Absicherung von Risiken in M&A-Transaktionen. Doch was genau deckt sie ab? Wann ist sie sinnvoll? Und wie lässt sie sich optimal strukturieren? In unseren FAQs finden Sie fundierte Antworten auf häufige Fragen aus der Praxis – von den Grundlagen bis zu Spezialthemen wie Enhancement, steuerlichen Sonderrisiken und Due Diligence-Anforderungen.
Die W&I-Versicherung (Warranty & Indemnity) schützt Käufer oder Verkäufer in M&A-Transaktionen vor finanziellen Folgen aus Garantieverletzungen im Unternehmenskaufvertrag. Sie ersetzt oder ergänzt vertraglich vereinbarte Haftungsregelungen. Typisch versichert sind Garantien zu Finanzen, Steuern, Verträgen, Umwelt, Arbeitsrecht und IT. Auch spezielle steuerlichen Risiken im Rahmen von Transaktionen oder losgelöst von Transaktionen sowie Grunderwerbsteuer (RETT)-Risiken können durch eine separate Special Tax Risk Insurance abgedeckt werden.
Damit eine Garantie versicherbar ist, muss eine sogenannte insurable Due Diligence vorliegen. Dabei wird der relevante Vertragsgegenstand fachlich und methodisch so geprüft, dass er versicherungsfähig ist. Die Insurable Due Diligence muss den Scope of Work klar erkennen lassen, um eine exakte Festlegung der Deckungspositionen zu ermöglichen. Sie zeichnet sich zudem durch eine klare Risikoqualifizierung und -quantifizierung aus und spiegelt somit zutreffend den Disclosure Mechanismus wider.
Die W&I-Versicherung ist weit mehr als ein Absicherungsinstrument: Sie kann zur strategischen Deal-Komponente werden. Verkäufer erreichen durch den Wegfall klassischer Haftungsvereinbarungen einen Clean Exit, während Käufer ein definiertes, durchsetzbares Regressregime erhalten. In kompetitiven Bieterprozessen wird eine vollständig strukturierte W&I-Police zum echten Deal Enabler.
Die Versicherbarkeit einer Garantie hängt maßgeblich von der Qualität, Struktur und Granularität der Due Diligence ab. Für eine Fully Insurable Due Diligence müssen Themen präzise, risikoorientiert und klar dokumentiert sein. Dabei gilt: Nicht die Quantität, sondern die Relevanz zählt.
Versicherer können unter bestimmten Voraussetzungen verbesserte Deckungsbedingungen gewähren, etwa durch:
Diese Erweiterungen bedürfen jedoch fundierter Verhandlungen, sauberer Due Diligence-Dokumentation und guter Broker-/Beraterkoordination.
Umgang mit steuerlichen Spezialthemen sowie nicht von dem Scope der Legal Due Diligence umfassten Themen zwecks Verbesserung der Deckungsposition:
Der W&I-Markt in Deutschland ist weiterhin dynamisch. Prämien bleiben - trotz steigender Claims-Zahlen- vergleichsweise stabil, bei gleichzeitig wachsender Bereitschaft der Versicherer, komplexere Risiken zu zeichnen.
Alle News anzeigen