Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
Arbeits- und Sozialrecht: Das steht im neuen Koalitionsvertrag
§ 153 Abs. 4 AO – Neues Risiko oder Business as usual?
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Kernbestandteile der ganzheitlichen Weiterentwicklung von Unternehmen und Geschäftsmodellen
Der Erfolg einer Umstrukturierung wird in hohem Maße von den Veränderungen in den Prozessen, Strukturen und dem Verhalten der Organisation beeinflusst. Daher müssen diese Veränderungen nachhaltig verankert, messbar und bewertbar sein. Strategie, Geschäftsmodell, Aufbau- und Ablauforganisation, Kooperationsmodelle und nicht zuletzt der Performance-Management-Ansatz müssen eng aufeinander abgestimmt sein.
Prozess- und Strukturveränderungen sowie die Haltung einer Organisation zum Change Management sind die Schlüsselfaktoren, die letztlich über den Erfolg eines Transformationsprojekts entscheiden.
Kernbestandteile einer erfolgreichen Transformation können mit den Schlagworten Planung, Digital, Management, Organisation, Kultur und Geschäftsprozesse zusammengefasst werden.
Erfolgsfaktoren erfolgreicher Transformationen von Unternehmen und Geschäftsmodellen
Auch in Zukunft wird es für Unternehmen, die sich in einem sich schnell verändernden Geschäftsumfeld anpassen, auf Marktchancen reagieren und erfolgreich sein wollen, ein Muss bleiben. Es ist jedoch nicht einfach, den Wandel voranzutreiben, denn Transformationen werden weiterhin eine langfristige und herausfordernde Aufgabe bleiben. Unternehmen sollten einen soliden und nachhaltigen Fahrplan erarbeiten und den richtigen methodischen Ansatz für das Veränderungsmanagement wählen, um ihre Transformationsziele zu erreichen.
Jannik Bayat
Partner, International Business Leader Consulting
Thorsten Lorenzen
Partner
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen